Benāry

[554] Benāry, 1) Franz Fe rd., geb. 1805 zu Kassel, studirte seit 1824 in Bonn, Halle u. Berlin Theologie u. orientalische Sprachen, habilitirte sich 1829 an letzter Universität u. wurde 1831 Professor der alttestamentlichen Exegese; er gab heraus das sanskritische Gedicht Nalodaya, Berlin 1830. 2) Alb. Agathon, Bruder des Vor., geb. 1807 in Kassel, studirte in Göttingen, Halle u. Berlin Philologie u. wurde 1831 Professor am Realgymnasium u. Privatdocent an der Universität in Berlin; er schr. Römische Lautlehre, Berl. 1837.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 554.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika