Chmel

[64] Chmel, Jos., geb. 1798 in Olmütz, war erst Bibliothekar am St. Florianstifte daselbst, wurde 1834 Archivar u. 1846 Vicedirector beim Staatsarchiv in Wien; in der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften vertritt er hauptsächlich die Abtheilung für vaterländische Geschichtsforschung. Er gab heraus: Materialien zur österreichischen Geschichte, Wien 1832–40, 5 Thle.; Regesta Ruperti reg. rom., Frankf. 1834; Regesta Friderici III. imperatoris rom., Wien 1838–40, 2 Thle.; Der österreichische Geschichtsforscher, 1838–43, 3 Bde.; Die Handschriften der k. k. Hofbibliothek in Wien, 1840 f., 2 Bde.; Geschichte des Kaisers Friedrich IV., Hamb. 1840–43, 2 Bde.; Actenstücke zur Geschichte Kroatiens u. Slavoniens 1526 u. 27, Wien 1846; Archiv für Kunde österreichischer Geschichtsquellen, 1848 ff.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 64.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika