Kletterbarsch

[573] Kletterbarsch (Kletterfisch, Anabas Cuv.), Gattung der Brustflosser aus der Abtheilung der Stachelflosser u. in die Familie der Landkriecher (Chersobatae) gehörend; hat an den Unteraugenrandbogen u. am Kiemendeckel scharfe Zähne, keine am Vorkiemendeckel, kurze, stumpfe Schnauze, breite, harte Schuppen. An der Kiemenwurzel sind eine Menge Querhäutchen, um das aufgenommene Wasser zurück zu behalten; Art: A. scandens (Perca sc., Anthias testudineus), schleimig, oben dunkelgrün, unten goldgelb, für Rücken- u. Afterflossen sind Furchen zum Einlegen da; soll sich mit den Zacken der Kiemendeckel u. mit den Flossen in der Ritzen der Baumrinde anhalten u. so auf Bäume klettern, wie der Lieutenant von Daldorf versichert, genießt das Wasser auf den Palmenblättern, kriecht auch auf dem Lande im Sande fort, hält mehre Stunden außer dem Wasser aus; in Vorderindien.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 573.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: