Tragriemen

[748] Tragriemen, 1) der doppelte Riemen, welcher den Kutschkasten hält; 2) Theil des Geschirres (s.d. 1) der Pferde; 3) so v.w. Deichselriemen, s.u. Deichsel 1); 4) die Riemen, an denen Tornister, Jagdtaschen u.a. ähnliche Dinge getragen werden; 5) die Riemen, in denen Lastträger Sachen tragen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 748.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: