Winkeler

[267] Winkeler, in der zweiten Hälfte des 14. Jahrh. eine Secte in Strasburg, welche unter Berufung auf die Bibel die Verehrung der Heiligen, die Bilder, das Priesterthum, die Lehre von dem Verdienste der guten Werke u. vom Fegefeuer verwarfen. In ihren geheimen Versammlungen, welche[267] von Laien geleitet wurden, wurde gebetet, vorgelesen u. gepredigt) die Beichte legten sie ihren Vorstehern ab, die Bußen bestanden in Fasten u. Gebeten; dabei besuchten sie, um den Verfolgungen zu entgehen, die kirchliche Messe u. beichteten geringe Vergehen den kirchlichen Priestern. Seit Anfang des 15. Jahrh. verschwinden sie.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 267-268.
Lizenz:
Faksimiles:
267 | 268
Kategorien: