Zimmtröhrchen

[628] Zimmtröhrchen, dünnes hartes Gebäck von Mehl, Milch, Eiern u. Zucker; ist es zusammengewickelt, Hohlhippe. Es wird in dem Hippeisen gebacken, einer eisernen Zange, mit langen Griffen, u. statt der Backen mit einer viereckigen Form, in welche die dünne Masse gegossen u. über das Feuer gehalten wird.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 628.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: