Küherschwein

* Mit Küherschweinen, Müllerassen und Wirthstöchtern muss man sehen, wie man es macht.Jer. Gotthelf, Erzählungen, I, 285.

Küher, auch Kühjer, Kühyer = Viehwärter, d.i. Eigenthümer einer Heerde Kühe, deren Futter er sowol im Sommer als besonders im Winter von den Landleuten pachtet; in weiterm Sinne aber jeder Viehwärter, der sich das ganze Jahr ausschliesslich mit der Sennerei beschäftigt, er mag dann eine eigene Alp, eigen Futter haben, oder nicht; endlich jeder, der mit Molken umgeht. Das Wort »Küher«, in der ältern Schweizersprache »Kühgehiger«, ward in frühern Zeiten oft als Spottname für die Schweizer gebraucht und hat Anlass zu vielen Fehden gegeben. (Vgl. Stalder, II, 142.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1693.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: