Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1809/October [Literatur]

October. 1. Briefe. An Frau von Humboldt nach Rom ... ... des letzten Bogens vom Roman. Abends bey Herrn von Knebel. Dr. Seebeck. Nachts Sendung von Weimar. 5. Verschiedene Briefe und Expeditionen. Abschiedsbesuche. Bey Herrn von ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 4, S. 66-74.: October

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1813/Februar [Literatur]

Februar. 1. Aufsatz über Wieland. Abschrift des Aufsatzes über das Ruysdaelische ... ... und der Diener zweyer Herren. Gelinder Tag. 16. Geburtstag der Hoheit. Sendung von Trebra. Biographisches und Geologisches. Die Luftspiele an Hrn. von Pirch ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 5, S. 12-20.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1816/Februar [Literatur]

Februar. 1. Briefe und Expeditionen. Dir. v. Schreibers Wien ... ... Reise. 26. Briefe, Expedienda u. d. g. Paquet an Cotta, Sendung fürs Morgenblatt: Anzeige von Kunst und Alterthum, auf die reitende Post gegeben. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 5, S. 204-211.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1815/October [Literatur]

October. 1. Bey Fr. v. Heygendorf. Gefrühstückt. Um ... ... Zelter Berlin. 30. Kunst und Alterth. Mittag Meyer, Riemers, Peucer. Sendung von Büsching. Brief von Schuckmann. von Schlosser. Schauspiel. Des Hasses, der ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 5, S. 184-190.: October

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1799/Februar [Literatur]

Februar. 1. Früh Eckhel und andere Münzbeschäftigung. Mittags bey Hof auf ... ... . Schiller mit mir. Verschiednes über die Farbenlehre bezüglich auf Gildemeister. Kam die Thouretische Sendung an. Abends mit Schiller verschiednes über theatral. Unternehmungen, den Gastfreyen Schmarutzer ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 2.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1812/Februar [Literatur]

Februar. 1. Expeditionen. An Hrn. General Secretär Schlichtegroll nach ... ... v. Jena. Mittag Hr. v. Müller. Abends Romeo und Julie. 4. Sendung von Trebra. Mittag Dlle Engels Ordnung der Autographa. Ab. Probe des Dieners ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 4, S. 256-260.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1808/Februar [Literatur]

Februar. 1. Briefe. Mittags allein. Über das Trauerspiel Numanzia. Über ... ... Absendung des 2. Manuscripts von Pandoras Wiederkunft. Geistinger in Wien Pandoras 2. Sendung Mittags Major von Knebel zu Tische. Ward Agnes Sorel zum erstenmal gegeben. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 316-320.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1806/Februar [Literatur]

Februar. 1. Ging das Regiment Owstien ab Galvan. Apparat in Ordnung ... ... der Ausstellung her. 22. Erster Band eingepakt. Mancherley besorgt geordnet und eingepakt. Sendung von Alexander Humbold. Von Dr Meyer für Frau v. Schiller. Macbeth. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 117-120.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1801/Februar [Literatur]

Februar. 1. Hr. R. Kraus. Hr. L. R. ... ... dictirt. Abends probe von Tancred. An Hrn. Ramann , Erfurt. Bitte um Sendung einiger Weine. 21. Früh Faust, sodann mit Hrn. Hofk. R. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 4-8.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1824/December [Literatur]

... 'Alton, 1 nach Paris. – Pasten-Sendung von Berlin. Mittag zu vieren. Tausend und eine Nacht fortgelesen ... ... Catalogs für's Museum. 24. Promemoria wegen Heinrich Müller. Sendung von Ernst Meyer, die Euphorbien von Röper. Ordnung in verschiedenen Dingen, ... ... 2. An Hofrath Voigt nach Jena, durch Schmeller. 25. Christfest. Sendung von Herrn von Martius letzte Palmen ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 10.: December

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1812/November [Literatur]

... einer kleinen Collation. Gingen auf den Ball. Sendung von Weimar. Salzsaures Kupfer von Neu Jersey. Fortgesetzte Betrachtung der Schemata vom ... ... für uns. Nach Tische mit August über Publica und Privata. Abends Brief und Sendung von Trebra. Professor Riemer. Über Griechenland, griechische Geschichte und Sitten ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 4, S. 335-348.: November

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1825/Dezember [Literatur]

... . Russells Reisen fortgesetzt. 16. Die Geschäfte möglichst vorgeschoben. Sendung an den Großherzog, mit den graphischen Darstellungen und schlesischen lithographischen Blättern. Mittags ... ... Bendixen. Mittag unter uns. Abends Eléments de Pneumatologie par Antoine Leroux. – Sendung an Bendixen in Hamburg. Vortrag an Serenissimum , ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 10, S. 129-143.: Dezember

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1826/December [Literatur]

... Schmidmer nach Nürnberg, verschiedene Bestellungen. 31. Briefe mundirt und die Sendung an Boisserée für morgen vorbereitet. Die Prinzessinnen und Umgebung. Nachher mit Herrn Minister von Humboldt spazieren gefahren. Mittag für uns. Die Beuthische Sendung von Berlin war angekommen. Merkwürdigste Terracottas. Vergleichung derselben mit ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 11.: December

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1817/November [Literatur]

... An Schultz. An Vogel wegen der Zeichnungen der Elgin Marbles. – Sendung von London. Aufsatz von Mawe. Studium desselben. Weitere Überlegung dieses Verhältnisses. ... ... zu Kunst und Alterthum durchgesehen. Der Studiosus Rödiger. Im Hauptgeschäft fortgearbeitet. Sendung von Weimar ausgetheilt. Spazieren, von der Veterinärschule ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 6, S. 130-142.: November

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1817/December [Literatur]

... Uhr zu Haus, die Arbeit wieder vorgenommen. Sendung von Weimar. Leipziger Kupferstich-Catalog. Leonard da Vinci im ... ... , ohne daß man seinen Gegnern Unrecht gibt. Vorbereitete Sendung nach Weimar: An meinen Sohn die Putschischen Kartoffelmuster. An Herrn ... ... Zwecke. Zu Hause, Bayle's Wörterbuch, die Sforza, Simonides und andere. Sendung von Serenissimo wegen der Wiener Angelegenheit pp. 24. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 6, S. 142-154.: December

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1823/November [Literatur]

... . Dr. Weller abgefertigt. Er ging nach Jena zurück. Von Serenissimo Sendung Bürgerischer Werke und Anfrage. Mittheilung an Höchstdieselben des von Humboldtischen Briefes. Secretär ... ... Ableben der Tante Melbert. Mittag zu vieren. Ottilie blieb auf dem Zimmer. Sendung von Barnhagen; ingleichen von dem serbischen Wuk interessante ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 9, S. 138-150.: November

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1807/November [Literatur]

November 1. Nebenstehende Briefe. An Hrn. Dr. Cotta nach ... ... Cölibat der Geistlichen. Hofrath Eichstädt. Nachher zu Frommanns. Die laterna magica producirt. Abends Sendung durch die Weimarischen Boten. In der Nacht noch einen Expressen wegen des Auftretens ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 291-302.: November

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1823/December [Literatur]

... electromagnetischen Apparat wiederbringend. Fortgesetzte Lesung des Las Cases. Sendung des serbischen Wörterbuchs, nicht weniger der Grammatik. Brief von Ulriken, ... ... Brief an Jacobi. Zeitig zu Bette. 17. Die gestern Abend spät angekommene Sendung von Jena betrachtet und beachtet. An Riemer zwey Bogen; die ... ... Recensirte und nächst zu Recensirende. 22. Meyers Sendung von Kupferwerken und Recensionen. Verschiedenes zur Morphologie und Naturwissenschaft ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 9, S. 150-162.: December

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1824/November [Literatur]

... die zurückgebliebenen Briefe von 795 in die Schillersche Correspondenz eingeschaltet. 25. Sendung von Frankfurt: Kastanien und Senf. Von Kassel: Göttinger Professoren und ... ... den Kupfern der Professoren von Göttingen. 26. Einschaltungen in die Schillersche Correspondenz. Sendung von Serenissimo. Ferner von Berlin, die Kupfer ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 9, S. 290-302.: November

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1820/November [Literatur]

... . Mechanicus Bohn. Mittags zu dreyen. Kam eine Sendung von Berlin, von Schultz und Schinkel. Den Leipziger Kupferstichcatalog durchgesehen. Schreiben ... ... . Geh. Cammerrath Stichling, Obermedicinalrath von Froriep. Mittags zu vieren. Gegen Abend Sendung von Reval. Hofrath Meyer. Plutarchs Camillus. 20. Ordnung ... ... galvanischen Versuchen; um 11 Uhr Serenissimus solche anzusehen. Sendung von Hüttner. Mittag zu vieren. Nach Tische Ilias ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 7, S. 243-254.: November
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon