Fotograf: | Gloeden, Wilhelm von |
Land: | Sizilien, Italien |
Kommentar: | Porträt |
Brockhaus-1911: Kakteen · Vor der Schrift · Szene
DamenConvLex-1834: Var, Vör (Mythologie)
Herder-1854: Homburg vor der Höhe
Meyers-1905: Kakteen · Vor dem Wind segeln · Vor dem Mast · Vor Topp und Takel · Vor der Schrift · Scheu vor dem Leeren · Perlen vor die Säue werfen · Vor Anker gehen · Szene
Pierer-1857: Sondheim vor der Rhön · Sausen vor den Ohren · Vör · Vor Top u. Takel beiliegen · Vor dem Winde segeln · Flimmern vor den Augen · Bungel vor den Fock machen · Hand vor Hand! · Rade vor dem Walde · Neunburg vor dem Walde
Buchempfehlung
Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.
112 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro