Fotograf: | Prangey, Joseph-Philibert Girault de |
Entstehungsjahr: | 1843 |
Technik: | Daguerreotypie |
Land: | Libanon |
Kommentar: | Architektur |
Brockhaus-1911: Baalbek · Emanuel Philibert
Eisler-1912: Damiron, Jean Philibert
Meyers-1905: Baalbek · Emanuel Philibert · Kleiner Krieg · Senegali, kleiner · Fischotter, kleiner · Kleiner Belagerungszustand
Pagel-1901: Sappey, Marie-Philibert-Constant · Adelon, Nicolas Philibert
Pierer-1857: Baalbek · Philibert · Südlicher kleiner Esel · Kleiner Rosengarten · Addition kleiner Kräfte · Kleiner Wagen · Kleiner Dienst · Kleiner Bussard · Kleiner Minsch · Kleiner Krieg
Buchempfehlung
Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.
142 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro