Valerianus, S. (9)

[644] 9S. Valerianus (6. Mai), Bischof von Auxerre, der dritte in der Reihenfolge, soll als Nachfolger des hl. Valerius17 diese Kirche 30 Jahre lang regiert haben. Es wird ihm die Unterweisung des hl. Am ator als besonderes Verdienst izugeschrieben. Auch soll er im J. 346 dem Concil zu Cöln beigewohnt haben. Seine Verehrung ist zu keiner, Zeit unterbrochen morden. Zu Chitry soll ehedem eine große auf seinen Namen geweihte Kirche bestanden haben. Ebenso verehrte man ihn zu Chateaudun im Bisthume Chartres, wo sich ein Theil seiner Reliquien befand. Als beiläufiges Todesjahr findet sich bei den Boll. das J. 364 angegeben. (II. 105.).


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 644.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: