Zeno, S.S. (26)

[858] 26S. S. Zeno et Soc. M. M. (9. Juli). Dieser heil. Zeno war ein Kriegstribun, welcher nach der Legende mit 10,203 Genossen im J. 298 gelitten hat. Man hatte nämlich diese Soldaten aus dem Heere gestoßen, und als Arbeiter in die Diocletianischen Termen, dermalen die schöne Kirche St. Maria von den Engeln, nach Rom geschickt, und ad guttam jugiter morantem getödtet wurden. So die Legende. Es scheint, daß die obige Zahlangabe die Martyrer, welche unter der Diocletianischen Verfolgung starben, überhaupt bezeichnet. Manche Steine der noch vorhandenen Termen tragen (Aeußerer, Pilgerfahrer S. 226) das Kreuzzeichen, zu welchem die Erbauer sich bekannten. (II. 687.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 858.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: