| Künstler: | Baldung Grien, Hans | 
| Entstehungsjahr: | 1505 | 
| Maße: | 28,8 × 18,7 cm | 
| Technik: | Feder in Rot, auf rötlich getöntem Papier | 
| Aufbewahrungsort: | Budapest | 
| Sammlung: | Magyar Szépmüvészeti Múzeum | 
| Epoche: | Renaissance | 
| Land: | Deutschland | 
| Kommentar: | Während Gesellenzeit in der Dürer-Werkstatt entstanden | 
Brockhaus-1911: Lehre der zwölf Apostel · Apostel · Grien · Baldung
DamenConvLex-1834: Petrus, der Apostel · Paulus, der Apostel · Apostel
Herder-1854: Apostel · Baldung
Meyers-1905: Lehre der zwölf Apostel · Apostel [2] · Apostel [1] · Grien · Baldung
Pierer-1857: Stehender Wind · Stehender Gang · Stehender Haspel · Stehender Rost · Stehender Riegel · Zwölf Apostel · Apostel · Pseudo-Apostel · Ehrhafte Apostel · Grien · Baldung