Künstler: | Beccafumi, Domenico |
Entstehungsjahr: | 1540 |
Maße: | 300 × 174 cm |
Technik: | Holz |
Aufbewahrungsort: | Siena |
Sammlung: | Santo Spirito |
Epoche: | Manierismus |
Land: | Italien |
Brockhaus-1809: Domenico Cimarosa
Brockhaus-1911: Beccafumi · Domenico di Giovanni · Heiligen-Grabes-Orden · Priester vom Heiligen Geist · Töchter des heiligen Kreuzes · Eremiten des heiligen Franz von Paula · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Diener der heiligen Jungfrau · Anbetung des heiligen Sakraments
DamenConvLex-1834: Cimarosa, Domenico · Haine, die heiligen · Aller-Heiligen
Eisler-1912: Romagnosi, Giovanni Domenico
Herder-1854: Heiligen-Geistes-Archipel
Meyers-1905: Giovanni, Domenico di · Hermengildo, Orden des heiligen · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Heiligen Grabes-Orden · Heiligen Kreuzes-Töchter · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Töchter des heiligen Kreuzes · Väter vom Heiligen Geist · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Priester vom Heiligen Geist · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Chorherren vom heiligen Kreuz · Ausgießung des Heiligen Geistes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Gemeinschaft der Heiligen · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Diener der heiligen Jungfrau · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung
Pierer-1857: Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Beccafumi · Domenĭco · Domenĭco, S. · Heiligen Geists-Insel · Heiligen Geists-Fluß · Heiligen Geists-Archipelagus · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Heiligen Kreuzes · Heiligen Grabsorden · Heiligen Herzensorden · Aushauchen des Heiligen Geistes · Brüder der heiligen Jungfrau · Aller Heiligen · Amt des Heiligen Geistes · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Diener der heiligen Jungfrau · Heiligen Geistes-Orden · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches
Buchempfehlung
Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.
48 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro