Künstler: | Boldini, Giovanni |
Entstehungsjahr: | 1888 |
Maße: | 200 × 110 cm |
Technik: | Pastell auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Mailand |
Sammlung: | Galleria d'Arte Moderna |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | Italien |
Kommentar: | Porträt Emiliana Concha de Ossa |
Brockhaus-1911: Weißes Präzipitat · Weißes Meer · Weißes Vorgebirge · Weißes Pulver · Weißes Gebirge · Weißes C · Weißes Kreuz · Weißes Haus
Lueger-1904: Gold, grünes, rotes, weißes u.s.w
Meyers-1905: Boldīni · Weißes Nichts · Weißes Meer · Weißes Kreuz · Weißes Vorgebirge · Weißes Spodĭum · Weißes Pulver · Weißes Haus · Weißes · Kreuz, weißes · Fischbein, weißes · Weißes Gebirge · Weißes Fischbein · Weißes Dynamit
Pierer-1857: Weißes Vergißmeinnicht · Weißes Schafeuter · Weißes Nichts · Weißes Zinnerz · Weißes Zeichen · Weißes Vorgebirg · Weißes Eisen · Weißes C · Weißes · Weißes Meer · Weißes Gebirge · Weißes Fischbein
Buchempfehlung
Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro