| Künstler: | Chinesischer Künstler des 18. Jahrhunderts |
| Entstehungsjahr: | 18. Jh. |
| Technik: | Rollbild auf Papier |
| Land: | China |
Brockhaus-1911: Chinesischer Speckstein · Chinesischer Talg · Chinesischer Hanf · Chinesischer Holunder
Herder-1854: Chinesischer Oelrettig
Meyers-1905: Chinesischer Talg · Chinesischer Hanf
Pierer-1857: Spielende Nadel · Chinesischer Reißstein · Chinesischer Speckstein · Chinesischer Indig · Chinesischer Epheu · Chinesischer Kohl · Chinesischer Ölrettig · Chinesischer Meerbusen · Künstler
Buchempfehlung
In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.
82 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro