| Künstler: | Englischer Radierer um 1708 |
| Langtitel: | Spielkarten mit den Siegen des Herzogs von Marlborough, Herz-Zehn |
| Entstehungsjahr: | um 1708 |
| Maße: | 9 × 6 cm |
| Technik: | Radierung |
| Aufbewahrungsort: | London |
| Sammlung: | Victoria & Albert Museum |
| Epoche: | Barock |
| Land: | Großbritannien |
Brockhaus-1911: Maler-Radierer · Spielkarten · Englischer Lobgesang · Englischer Gruß · Englischer Schweiß · Englischer Tüll
DamenConvLex-1834: Spielkarten
Herder-1854: Spielkarten · Englischer Gruß · Englischer Schweiß
Lueger-1904: Englischer Verband · Englischer Lloyd
Meyers-1905: Maler-Radierer · Spielkarten · Englischer Gruß · Englischer Schweiß · Englischer Spinat · Englischer Tüll
Pierer-1857: Englischer Spinat · Englischer Spitz · Englischer Schlüssel · Englischer Schweiß · Englischer Tanz · Englischer Klee · Englischer Tabak · Englischer Wachtellhund · Englischer Fischzaun · Englischer Einband · Englischer Firniß · Englischer Band · Englischer Baustyl · Englischer Fluß · Englischer Haken · Englischer Sattel · Englischer Gesang · Englischer Gruß
Buchempfehlung
Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.
68 Seiten, 8.80 Euro