Künstler: | Lippi, Fra Filippo |
Entstehungsjahr: | 15. Jh. |
Aufbewahrungsort: | St. Petersburg |
Sammlung: | Eremitage |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Christus · Heiligen
Brockhaus-1837: Vision · Fra Diavolo
Brockhaus-1911: Vision · Lippi · Fra Angelico · Fra Diavolo · Fra Paólo · Fra · Christus · Jesus-Christus-Wurzel · Priester vom Heiligen Geist · Anbetung des heiligen Sakraments · Töchter des heiligen Kreuzes · Diener der heiligen Jungfrau · Eremiten des heiligen Franz von Paula · Heiligen-Grabes-Orden · Damen vom heiligen Herzen Jesu
DamenConvLex-1834: Jesus Christus · Christus · Aller-Heiligen · Haine, die heiligen
Heiligenlexikon-1858: Jesus Christus · Kele-Christus · CHRISTUS JESUS · Gabra-Christus (3)
Herder-1854: Filippo Lippi · Lippi · Fra Diavolo · Fra Bartolomeo · Christus · Heiligen-Geistes-Archipel
Kirchner-Michaelis-1907: Vision
Meyers-1905: Visĭon · Lippi · Fra Bartolommeo · Fra · Fra Paolo · Fra Diavolo · Gelobt sei Jesus Christus · Christus · Jesus Christus · Jesus Christus-Wurzel · Hermengildo, Orden des heiligen · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Töchter des heiligen Kreuzes · Väter vom Heiligen Geist · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Priester vom Heiligen Geist · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Diener der heiligen Jungfrau · Ausgießung des Heiligen Geistes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Chorherren vom heiligen Kreuz · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Heiligen Grabes-Orden · Heiligen Kreuzes-Töchter · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Gemeinschaft der Heiligen
Pierer-1857: Vision · Lippi · Fra Filippo · Fra Giocondo · Fra Bartolommēo di San Marco · Fra Diavŏlo · Fra Paolo · Hu-fra-schmo-dad · Fra Guglielmo · Fra Moriale · Fra · Christus · Jesus-Christus-Orden · Aushauchen des Heiligen Geistes · Heiligen Herzensorden · Heiligen Kreuzes · Amt des Heiligen Geistes · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Aller Heiligen · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Heiligen Grabsorden · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Diener der heiligen Jungfrau · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches · Brüder der heiligen Jungfrau · Heiligen Geists-Fluß · Heiligen Geists-Insel · Heiligen Geistes-Orden · Heiligen Geists-Archipelagus
Buchempfehlung
»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.
90 Seiten, 5.80 Euro