Künstler: | Rops, Félicien |
Entstehungsjahr: | 2. Hälfte 19. Jh. |
Technik: | Radierung |
Epoche: | Symbolismus |
Land: | Belgien |
Brockhaus-1911: Nuits-Saint-Georges · Henri-deux-Fayencen · Revue des Deux Mondes · Deux-Ponts · Deux-Sévres · Frontispiz
Herder-1854: Exceß · Deux à deux
Meyers-1905: Nuits · Henri-deux-Gefäße · Entre-deux-Mers · Revue des Deux Mondes · Henri-deux-Stil · Entre-deux · Deux-Nèthes · Deux-face · Deux · Deux-Sèvres · Deux-Ponts · Frontispīz
Pierer-1857: Exceß · Nuits · En deux · Entre-deux- mers · Deux à deux · A deux mains · Deux-Ponts · Deux points de gros romain
Buchempfehlung
Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.
46 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro