Künstler: | Toulouse-Lautrec, Henri de |
Entstehungsjahr: | 1898 |
Maße: | 16,8 × 10 cm |
Technik: | Kaltnadelradierung |
Epoche: | Postimpressionismus |
Land: | Frankreich |
Brockhaus-1809: Bernard le Bovier de Fontenelle · Toulouse
Brockhaus-1911: Bernard [2] · Bernard · Toulouse · Porträt
DamenConvLex-1834: Bernard, Katharina · Toulouse
Eisler-1912: Lamy, Bernard · Mandeville, Bernard de · Perez, Bernard · Bernard, Claude · Bolzano, Bernard · Bosanquet, Bernard
Herder-1854: Bernard · Toulouse · Porträt
Meyers-1905: Toulouse-Lautrec · Mount St. Bernard · Bernard · Lautrec [1] · Lautrec [2] · Toulouse · Porträt
Pagel-1901: Marfan, Jean Bernard Antonin · Tilanus, Christian Bernard · Luys, Jules-Bernard · Bernard, Claude · Corput, Bernard, Eduard H. J. van den
Pierer-1857: Roche-Bernard · Saint Bernard · Bernard · Lautrec · Toulouse [2] · Toulouse [1]
Buchempfehlung
Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.
68 Seiten, 4.80 Euro