Künstler: | Unbekannte ägyptische Künstler |
Entstehungsjahr: | 20401870 v. Chr. |
Technik: | Wandbild |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre |
Epoche: | Larsaperiode |
Land: | Mesopotamien |
Adelung-1793: Ausschnitt, der · Künstler, der
Brockhaus-1911: Wandmalerei · Ägyptische Religion · Ägyptische Schrift · Ägyptische Augenentzündung · Ägyptische Bohne · Ägyptische Kunst · Ausschnitt · Unbekannte Größe
Herder-1854: Ausschnitt · Unbekannte Größe
Lueger-1904: Ausschnitt [2] · Ausschnitt [1]
Meyers-1905: Wandmalerei · Ägyptische Finsternis · Ägyptische Schrift · Agystische (ägyptische) Tage · Ägyptische Bohne · Ägyptische Augenentzündung · Ägyptische Expedition der Franzosen · Ägyptische Chlorose · Ausschnitt · Unbekannte Größen
Pierer-1857: Ägyptische Mythologie · Ägyptische Mysterien · Ägyptische Münzen · Ägyptische Seifenwurzel · Ägyptische Ziegel · Ägyptische Tage · Ägyptische Sprache · Ägyptische Maurerei · Ägyptische Augenentzündung · Ägyptische Ära · Ägyptische Antiquitäten · Ägyptische Christen · Ägyptische Mangusta · Ägyptische Kunst · Ägyptische Ente · Ausschnitt · Unbekannte Obere · Unbekannte Größe · Künstler
Buchempfehlung
Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro