Künstler: | Unbekannte ägyptische Künstler |
Entstehungsjahr: | 20401870 v. Chr. |
Technik: | Wandbild |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre |
Epoche: | Larsaperiode |
Land: | Mesopotamien |
Adelung-1793: Ausschnitt, der · Künstler, der
Brockhaus-1911: Wandmalerei · Ägyptische Religion · Ägyptische Schrift · Ägyptische Augenentzündung · Ägyptische Bohne · Ägyptische Kunst · Ausschnitt · Unbekannte Größe
Herder-1854: Ausschnitt · Unbekannte Größe
Lueger-1904: Ausschnitt [2] · Ausschnitt [1]
Meyers-1905: Wandmalerei · Ägyptische Finsternis · Ägyptische Schrift · Agystische (ägyptische) Tage · Ägyptische Bohne · Ägyptische Augenentzündung · Ägyptische Expedition der Franzosen · Ägyptische Chlorose · Ausschnitt · Unbekannte Größen
Pierer-1857: Ägyptische Mythologie · Ägyptische Mysterien · Ägyptische Münzen · Ägyptische Seifenwurzel · Ägyptische Ziegel · Ägyptische Tage · Ägyptische Sprache · Ägyptische Maurerei · Ägyptische Augenentzündung · Ägyptische Ära · Ägyptische Antiquitäten · Ägyptische Christen · Ägyptische Mangusta · Ägyptische Kunst · Ägyptische Ente · Ausschnitt · Unbekannte Obere · Unbekannte Größe · Künstler
Buchempfehlung
Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.
44 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro