[54] (Auf eine altenglische Melodie zur Zupfgeige zu singen.)
Ach, mein Schatz ist durchgegangen,
Laridah!
Erst wollt ich ihn wiederfangen,
Laridah!
Doch dann hab ich mich besonnen:
Laridah!
Manch Verloren ist Gewonnen.
Laridah!
Zwar es war ein süßes Mädchen,
Laridah!
Und wir hatten manches Beetchen,
Laridah!
Nicht bloß Veilchen, Tulpen, Rosen,
Laridah!
Auch zwei Stämmchen Aprikosen.
Laridah!
[54]
Und wir wohnten ganz alleine,
Laridah!
Hatten Nachbarinnen keine,
Laridah!
Unser Nest war zungensicher,
Laridah!
Vor Gekeife und Gekicher.
Laridah!
Ach, nun sing ich all das Holde,
Laridah!
Was ich doch vergessen wollte.
Laridah!
Nein, das heißt nicht klug gesungen,
Laridah!
Denn der Hase ist entsprungen.
Laridah!
Treue war nicht seine Sache,
Laridah!
Drum ists besser, daß ich lache:
Laridah!
Wärs nicht gestern mir geschehen,
Laridah!
Müßt ich's morgen mich versehen.
Laridah!
[55]
Also, Herze, sei zufrieden,
Laridah!
Viele Hasen giebts hienieden,
Laridah!
Ist der eine dir entlaufen,
Laridah!
Kannst du einen andern kaufen.
Laridah!
Einen schönen, weichen, weißen,
Laridah!
Mucki-Nucki soll er heißen,
Laridah!
Ach, wie schlägt das Herz mir schnelle,
Laridah!
Springt er über meine Schwelle,
Laridah!
Ausgewählte Ausgaben von
Irrgarten der Liebe
|
Buchempfehlung
Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.
56 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro