|
[190] »Kellnerin! Einen Bittern!«
[190] »Und nachher eine Flasch' Ofner!«
[191]
»Und ein Glas Grog!«
»Kellnehin, za–in!«
[194] »Macht 1 fl. 48 kr.«
[195]
»Sie Lump, Sie!«
»Wer lacht da?«
[198] »Ja, was wär' denn des?«
[199]
»Itzo gehörst d' mein!«
[200] »Und drauß bist schon aa!«[201]
Buchempfehlung
Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.
30 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro