Eine milde Geschichte

Eine milde Geschichte

[229] Selig schwanket Bauer Bunke

Heim von seinem Abendtrunke.


Eine milde Geschichte

Zwar es tritt auf seinen Wegen

Ihm ein Hindernis entgegen,


Eine milde Geschichte

[229] Und nicht ohne viel Beschwerden

Kann es überwunden werden,


Eine milde Geschichte

Aber, siehst du, es gelingt

Schneller, als ihm nötig dünkt.
[230]

Eine milde Geschichte

Pfeife läßt er Pfeife sein,

Drückt sich in sein Haus hinein


Eine milde Geschichte

Und begibt sich ohne Säumen

Hin zu seinen Zimmerräumen,

Wo Frau Bunke für die Nacht

Einen Teig zurechtgemacht.
[231]

Eine milde Geschichte

Unverzüglich, weil er matt,

Sucht er seine Lagerstatt.


Eine milde Geschichte

Diese kommt ihm sehr gelegen,

Um darin der Ruh zu pflegen.
[232]

Eine milde Geschichte

Oh, wie wonnig schmiegt das Mus

Sich um Kopf, Leib, Hand und Fuß.


Eine milde Geschichte

Doch, wie sich der Mund bedeckt,
[233]

Eine milde Geschichte

Wird er ängstlich aufgeschreckt.


Eine milde Geschichte

Schnell, mit unterdrückter Klage,

Sucht er eine andre Lage.
[234]

Eine milde Geschichte

Auf dem Bauche ruht er milde,

Wie die Kröte mit dem Schilde.


Eine milde Geschichte

Lange bleibt er so nicht liegen.

Ihn verlangt es Luft zu kriegen.
[235]

Eine milde Geschichte

Ach, Frau Bunke steht erschrocken;

Ihre Lebensgeister stocken.


Eine milde Geschichte

Traurig führet sie den Besen;

Kummer füllt ihr tiefstes Wesen;

Weinen kann ihr Angesicht,

Aber backen kann sie nicht.[236]

Quelle:
Wilhelm Busch: Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe, Bde. I-IV, Band 2, Hamburg 1959, S. 229-237.
Lizenz:

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon