Scena tertia.

[783] Marckmeister. Asmodeus. Cacos. 2 Teuffel.


MARCKMEISTER NB. Brüllet wie ein Ochs. O wie jst mir so wehe O wie jst mir so angst Brüllet. o wie engstet es mir jm leibe Brüllet. O das fleisch, o die braden die jch zu stichphennige genommen habe, Brüllet. Oh, Oh, Oh. wie brennen sie mir jm leibe, Brüllet. Ah wor sol jch hin vor angst Reißet die Kleider entzwey. Brüllet. Oh Oh wor sol jch hin, wo jch mich hin wende deucht mir sehe jch einen teuffel stehen der seinen rachen gegen mir auffsperret, NB. mus sich gar erschrocken vmbsehen. Ah erde thu dich auff vnd verschlinge mich Ach jhr berge fallet vber mich O Mehr vnd alle Waßer kompt zu hauff vnd ertrenket[783] mich O jhr winde kompt vnd furtt mich jn der lufft dauon. Damitt jch dem Zorn gottes entrinne vnd dieser großen qual die jch im hertzen habe entrinnen muge Brüllet etzliche mal auff ein ander greulich kratzet mit Händen vnd füßen. Ah erde wiltu mich den nicht erhoren vnd verschlingen Vnd jhr Berge wollet nach nicht bedecken. Vnd ihr waßer mich nicht ertrenken. Vnd jhr winde wollet mich nicht füren. So kan jch doch gleichwol diese angst vnd nott lenger nicht ausstehen so mus jch ein ander hülff sehen. Weyl da kein Element helffen wil so müßen mir helffen alle teuffel. O jhr teuffel kompt vnd helfft mir der qual abe. NB. Die beyden teuffel springen zu mit erschrecklichen Brüllen nemen jm beim leibe vnd furen jhn hin wegk.


Quelle:
Herzog Heinrich Julius von Braunschweig: Die Schauspiele. Stuttgart 1855, S. 783-784.
Lizenz:
Kategorien: