[258] Sophonisbe
Masanissa
Syphax
Scipio
Vermina
Lælius
Amilcar
Juba
Adherbal,
Hierba, Sophonisbens Söhne.
Hiempsal
Himilco
Micipsa
Bomilcar,
Manastabel,
Disalces, des Masanissa Vertraute.
Bogudes, ein Priester.
Torquatus,
Flaminius, zwey gefangene Römer.
Orithia
Hippolite
Menalippe
Elenisse
Mamercus
Elagabal, eine Priesterin.
Der Dido Geist.
Tychæus
Ein Menge Römischer Kriegs-Obersten und Soldaten.
Königl. Frauenzimmer.
Ein Theil Numidischer Fürsten und Hauptleute.
Eine Menge Masanisische Soldaten.
12. Cupidines.[258]
Reyen der Zwytracht / Liebe / des Haßes / der Freude / des Schreckens / der Begierde / des Neides / die Furcht / Sophonisbens Seele.
Reyen der Liebe / des Himmels / der Regiersucht unter der Person des Jupiters. Des Abgrunds / der Grausamkeit unter der Person des Pluto. Der Erde / der Tugend unter der Person des Hercules. Des Wassers / der Ehre unter der Person des Jason.
Reyen der Eyfersucht / der Vernunfft / des Neides / der Narrheit / der Verzweifelung samt der Schönheit und Einbildung / welche mit ihren Bildungen stumm fürgestellt werden.
Reyen des Hercules, der Wollust und Tugend / Keysers Leopolds Geist.
Reyen des Verhängnüsses / der vier Monarchien.[259]
Ausgewählte Ausgaben von
Sophonisbe
|
Buchempfehlung
Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.
48 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro