Sechster Auftritt


[462] Illo. Vorige.


ILLO.

Hat dir der Terzky –

TERZKY.

Er weiß alles.

ILLO.

Auch daß Maradas, Esterhazy, Götz,

Colalto, Kaunitz dich verlassen? –

TERZKY.

Teufel!

WALLENSTEIN winkt.

Still!

GRÄFIN hat sie von weitem ängstlich beobachtet, tritt hinzu.

Terzky! Gott! Was gibts? Was ist geschehen?

WALLENSTEIN im Begriff aufzubrechen.

Nichts! Laßt uns gehen.[462]

TERZKY will ihm folgen.

Es ist nichts, Therese.

GRÄFIN hält ihn.

Nichts? Seh ich nicht, daß alles Lebensblut

Aus euren geisterbleichen Wangen wich,

Daß selbst der Bruder Fassung nur erkünstelt?

PAGE kommt.

Ein Adjutant fragt nach dem Grafen Terzky.


Ab. Terzky folgt dem Pagen.


WALLENSTEIN.

Hör, was er bringt –


Zu Illo.


Das konnte nicht so heimlich

Geschehen ohne Meuterei – Wer hat

Die Wache an den Toren?

ILLO.

Tiefenbach.

WALLENSTEIN.

Laß Tiefenbach ablösen unverzüglich,

Und Terzkys Grenadiere aufziehn – Höre!

Hast du von Buttlern Kundschaft?

ILLO.

Buttlern traf ich.

Gleich ist er selber hier. Der hält dir fest.


Illo geht. Wallenstein will ihm folgen.


GRÄFIN.

Laß ihn nicht von dir, Schwester! Halt ihn auf –

Es ist ein Unglück –

HERZOGIN.

Großer Gott! Was ists?


Hängt sich an ihn.


WALLENSTEIN erwehrt sich ihrer.

Seid ruhig! Laßt mich! Schwester! liebes Weib,

Wir sind im Lager! Da ists nun nicht anders,

Da wechseln Sturm und Sonnenschein geschwind,

Schwer lenken sich die heftigen Gemüter,

Und Ruhe nie beglückt des Führers Haupt –

Wenn ich soll bleiben, geht! Denn übel stimmt

Der Weiber Klage zu dem Tun der Männer.


Er will gehn, Terzky kömmt zurück.


TERZKY.

Bleib hier. Von diesem Fenster muß mans sehn.

WALLENSTEIN zur Gräfin.

Geht, Schwester!

GRÄFIN.

Nimmermehr!

WALLENSTEIN.

Ich wills.[463]

TERZKY führt sie beiseite, mit einem bedeutenden Wink auf die Herzogin.

Therese!

HERZOGIN.

Komm, Schwester, weil er esbefiehlt.


Gehen ab.


Quelle:
Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 2, München 31962, S. 462-464.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Wallenstein
Lektürehilfen Friedrich Schiller 'Wallenstein'
Wallensteins Lager /Die Piccolomini
Wallensteins Tod.
Wallenstein: Ein dramatisches Gedicht Tübingen 1800
Wallenstein: Ein dramatisches Gedicht (Fischer Klassik)

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon