Adolfstraße | B5 |
Adorfer Straße | CD6 |
Agnesstraße | E1 |
Agricolastraße | B4 |
Ahornstraße | B5 |
Akazienstraße | A5 |
Aktienspinnerei | DE3 |
Albertstraße | E3 |
Albrechtstraße | F4 |
Alexanderstraße | EF3 |
Alfredstraße | B5 |
Altchemnitz | C8 |
Altchemnitzer Straße | CD6 |
Alte Dresdener Straße | DE4 |
Altendorfer Straße | AB2, 3 |
Altenhainer Straße | EF6 |
Alter Friedhof | E4 |
Altes Rathaus | D4 |
Amalienstrafie | E3, 4 |
Am Hedwigbad | C3 |
Amtshauptmannschaft | B4 |
Am Walkgraben | BC5 |
Andreasstraße | F6 |
Andréplatz | B3 |
Andréstraße | B4 |
Annaberger Straße | CD4-8 |
Annenstraße | D4, 5 |
Antonsplatz | D3 |
Apollostraße | D5 |
Arndtplatz | D2, 3 |
Arndtstraße | CD3 |
Aue | C5 |
Auebrücke | D4 |
Augustusburger Straße | DE4 |
Äußere Chemnitzer Straße | F1, 2 |
Dresdener Straße | EF2, 3 |
Johannisstraße | D4 |
Klosterstraße | CD3 |
Bachgasse | A5 |
Bahnhof Altchemnitz | D6 |
Kappel (Güter) | B5 |
Nikolai-Vorstadt | C5 |
Zentral- | E3 |
Bahnstraße | F1 |
Balmwerkstätten | F1 |
Bassin der Kappeler Wasserleitung | A7 |
der städtischen Wasserleitung | F6 |
Beckerbrücke | D5 |
Beckerdenkmal | D4 |
Beckerstraße | BC5, 6 |
Bellevue | B5 |
Bergschlößchen-Brauerei | F6 |
Bergstraße | B2, 3 |
Bernhardstraße | F5 |
Bernsbachplatz | D5 |
Bernsbachstraße | D5 |
Bernsdorf | F7 |
Bernsdorfer Straße | D-F5, 6 |
Beyerstraße | AB2, 3 |
Bezirkssteuereinnahme | C3, 4 |
Bierbrücke | C4 |
Bismarckstraße | DE2 |
Biesner Straße | B2 |
Blankenauer Straße | DE1, 2 |
Blücherplatz | F1 |
Blücherstraße | E5 |
(Hilbersdorf) | F1 |
Blumenstraße | C5 |
Börnichsgasse | C4 |
Börse | D4 |
Brauerei Schloß Chemnitz | C2 |
Brauhausstraße | D4, 5 |
Bretgasse | D4 |
Brückenstraße | D3, 4 |
Brüdergasse | C4 |
Brühl | D2, 3 |
Buchgasse | D4 |
Bürgerstraße | A1, 2 |
Carolastraße | F1 |
Charlottenstraße | F5 |
Chemische Untersuchungsanstalt | F4 |
Werkstatt | D3 |
Chemnitzfluß | B-D1-8 |
Clausdenkmal | B6 |
Clausstraße | F5, 6 |
Cottadenkmal | B1 |
Cottaschneise | B1 |
Cottaweg | B1 |
Cranachstraße | F5 |
Crusiusstraße | C6 |
Dammstraße | E4 |
Deubners Weg | C5 |
Deutsche Werkzeug-Maschinenfabrik | C5 |
Dietzelstraße | F3, 4 |
Dorfstraße (Altchemnitz) | C7, 8 |
Dorotheenstraße | BC2 |
Dreieinigkeitskirche | BC4 |
Dresdener Straße | F2 |
Dürerstraße | E5 |
Eckstraße | D2 |
Eichamt | D3 |
Eigner Herd | A1 |
Elektrizitätswerk | D2 |
Elisenstraße | DE2 |
(Hilbersdorf) | F1 |
Elsasser Straße | D6 |
Emilienstraße | EF1 |
Enzmannstraße | B4 |
Exerzierhaus | E5 |
Exerzierplatz | F6 |
Fabrikstraße | C3, 4 |
Färberstraße | D3 |
Feldstraße | E5 |
Ferdinandstraße | E2 |
Festhalle | C1 |
Festplatz | C1 |
Fischweg | D1, 2 |
Florastraße | F1 |
Forststraße | F2 |
Frankenberger Straße | F2 |
Frauenstraße | D3 |
Freigutstraße | B2, 3 |
Friedhof | F4 |
alter | DE4, 5 |
neuer | EF7, 8 |
Friedrich August-Denkmal | D3 |
__-Straße | D4 |
Friedrichsplatz | D3 |
Friedrichstraße | D3 |
Fürstenstraße | EF3, 4 |
Fürther Straße | D1, 2 |
Gabelsbergerstraße | A6, 7 |
Gablenz | F5 |
Gablenzer Straße | EF5 |
Garnisonlazarett | E5 |
Garnisonstraße | E5 |
Gartenstraße | D3 |
Gasanstalt I. | B5 |
II. | E1, 2 |
Gefängnis | C4; D4 |
Gellertstraße | F2 |
Genossenschaftsmolkerei | F2 |
Georgbrücke | D3 |
Gerichtsstraße | C4 |
Germaniastraße | B4 |
Getreidemarkt | C4 |
Gewerbemuseum | D4 |
Gießerstraße | EF3 |
Glockenstraße | E3, 4 |
Goetheplatz | B6 |
Goethestraße | B5 |
Grenzstraße | F4 |
Gutenbergstraße | E6 |
Güterstraße | E2 |
Hainstraße | EF2-4 |
Handelsschule | C3 |
Hartmannstraße | BC3 |
Haubolds Maschinenfabrik | B3 |
Hauboldstraße | D2 |
Hauptpostamt | D4 |
Hauptzollamt | C4 |
Hedwigbad | D3 |
Hedwigstraße | C3, 4 |
Helbersdorf | A8 |
Helenenstraße | B4 |
Henriettenstraße | BC3 |
Herbertstraße | B5 |
Hermannstraße | D2 |
Hermersdorfer Straße | F4 |
Herrenstraße | D4 |
Hilbersdorf | F1 |
Hilbersdorfer Weg | F1 |
Höhere Mädchenschule | D4 |
Hohe Straße | C3, 4 |
Holbeinstraße | E4 |
Holzmarkt | CD4 |
Horststraße | A6 |
Hospitalgasse | D4 |
Hospital St. Georg | E5 |
Hübnerstraße | B5, 6 |
Innere Johannisstraße | D4 |
Klosterstraße | C4 |
Inselstraße | C2 |
Jägerstraße | E4 |
(Bernsdorf) | F7, 8 |
Jahnstraße | F5 |
Jakobikirche | D4 |
Jakobstraße | EF4 |
Johanneum | C5 |
Johanniskirche | D4 |
Johannisplatz | D4 |
Johannisstraße, Äußere | D4 |
Innere | D4 |
Josefinenplatz | E1 |
Josefinenstraße | E1, 2 |
Justizgebäude | C4 |
Kaiserplatz | B4 |
Kaiserstraße | B4, 5 |
Kaiser Wilhelm-Denkmal | C4 |
Kanalstraße | B3 |
Kanzlerstraße | B3, 4 |
Kapellenberg | C5 |
Kappel | AB6 |
Kappelbach | A5 |
Karlstraße | D3 |
Karolinenstraße | DE3 |
Kaserne des 104. Infanterieregiments | D5 |
Kasernenstraße | D5 |
Kaßberg | A-C4 |
Auffahrt | C4 |
Kaßbergstraße | C3, 4 |
Kastanienstraße | B5 |
Katharinenstraße | BC5, 6 |
Katholische Kirche | C4 |
Schule | C4; F3 |
Kellerweg | C4 |
Kinderversorgungshaus | F7 |
Kirchgasse | C4 |
Klarastraße | F1 |
Klosterquergasse | D4 |
Kohlenbahnhof | E2 |
Kolosseum | A5 |
Königliches Gymnasium | C4 |
Königstraße | D3, 4 |
Konkordiastraße | B3 |
Körnerdenkmal | E4 |
Körnerplatz | E4 |
Körnerstraße | EF4 |
Kraftstation der Straßenbahn | CD4, 5 |
Kreishauptmannschaft | B4 |
Kreissteuerrats-Gebäude | C3 |
Kriegerdenkmal | C2 |
Kronenstraße | D4 |
Küchwald | BC1 |
Küchwaldstraße | C1, 2 |
Kunsthütte | D5 |
Kurfürstenstraße | A4 |
Landwirtschaftliche Schule | E4 |
Lange Straße | CD4 |
Leipziger Straße | AB1-3 |
Lerchenstraße | E2 |
Lessingplatz | F3 |
Lessingstraße | EF3 |
Limbacher Straße | AB3 |
Lindenstraße | D3, 4 |
Linienstraße | D3 |
Logenstraße | D5 |
Lohgasse | C4 |
Lothringer Straße | D5, 6 |
Ludwigstraße | B2 |
Luisenplatz | B2 |
Luisenstraße | B2 |
Lukaskirche | E1 |
Lutherplatz | E5 |
Lutherstraße | DE5, 6 |
Lützowstraße | A5, 6 |
Margaretenstraße | F1 |
Marienstraße | D3 |
Markgrafenstraße | AB4, 5 |
Markt | D4 |
Marktgasse | D4 |
Markthalle | C3, 4 |
Marktsteig | F7 |
Markuskirche | F4 |
Markusstraße | F3 |
Martinstraße | E4 |
Maschinenfabrik Germania | C3, 4 |
Kappel | A5 |
Vulkan | E3 |
Maschkestraße | F5 |
Mathildenstraße | DE2 |
Matthesstraße | BC3 |
Mauerstraße | E3 |
Maxstraße | D2 |
Melanchthonstraße | E6 |
Meteorologisches Institut | C2 |
Methodistenkirche (Friedensk.) | BC3 |
Metzschstraße | B4 |
Michaelstraße | A4, 5 |
Militärgericht | D5 |
Mittelstraße | A1; C2 |
Moltkestraße | E2 |
Moritzstraße | D4 |
Mosenstraße | F4 |
Mühlengasse | C5 |
Mühlenstraße | D2, 3 |
Müllerstraße | DE2 |
Naturheilanstalt von v. Zimmermann | B6 |
Neefestraße | A-C5, 6 |
Neue Dresdner Straße | DE4 |
Neuer Friedhof | EF7, 8 |
Neugasse | D3 |
Neues Rathaus | D4 |
Neumarkt | D4 |
Neustädter Markt | D3 |
Nikolaibrücke | D4 |
Nikolaifriedhof | A5 |
Nikolai-Haltestelle | C5 |
Nikolaikirche | C5 |
Nikolaistraße | C4 |
Nordstraße | D2 |
Obere Aktienstraße | E3 |
Georgstraße | E3 |
Oberpostdirektion | B4 |
Oststraße | EF4 |
Ottostraße | E1 |
Palmstraße | F2 |
Pappelstraße | F7 |
Parkstraße | BC5-7 |
Paul Arnold-Straße | E3, 4 |
Paulikirche | C4 |
Paulinenstraße | F5 |
Peterstraße | E3 |
Petrikirche | D3 |
Philippstraße | F3 |
Planitzstraße | F3 |
Platanenstraße | B5 |
Pleißebach | AB3 |
Polizeiwache | D4 |
Post (Haupt-) | D4 |
Poststraße | CD4 |
Prinzenstraße | CD6 |
Promenadenstraße | D2, 3 |
Pumpwerk der städtischen Wasserleitung | AB1 |
Querstraße | A6 |
Rathaus, Altes' | D4 |
Neues | D4 |
Realgymnasium | D5 |
Realschule | C4 |
Reichenhainer Straße | DE6-8 |
Reichsbank | D4 |
Reichsstraße | B3, 4 |
Reinecker Straße | F5 |
Reinhardtstraße | F2, 3 |
Reitbahnstraße | D4, 5 |
Richardstraße | E1 |
Richterstraße | B2, 3 |
Ritterstraße | D5 |
Rochlitzer Straße | D3 |
Röhrsteig | D2 |
Roonstraße | F1 |
Rosenplatz | E6 |
Rosenstraße | E6 |
Rößlerstraße | BC6 |
Roßmarkt | C4 |
Rotes Vorwerk | F1 |
Rudolfstraße | EF4, 5 |
Sachsestraße | C5 |
Sächsische Maschinenfabrik | |
früher Hartmann | A3; C3 |
Webstuhlfabrik | D1 |
Salzstraße | BC1, 2 |
Sandstraße | B3 |
Sankt Georg-Hospital | E5 |
Sauborn | B1 |
Saxoniabrunnen | C4 |
Schillerplatz | D3 |
Schillerstraße | E2, 3 |
Schloß | C2 |
Schloßberg | C2 |
Schloßfriedhof | C1 |
Schloßkirche | C2 |
Schloßplatz | C2 |
Schloßstraße | CD3 |
Schloßteich | C2, 3 |
Schloßteichstraße | C2 |
Schüffnerstraße | F4 |
Schulgasse | D4 |
Schützengäßchen | D5 |
Schützenstraße | D5 |
Schwanenstraße | D3 |
Sedanstraße | C6 |
Senefelder Straße | EF6 |
Seumestraße | D2 |
Siegesdenkmal | D4 |
Sidonienstraße | B2 |
Solbrigstraße | C7 |
Sonnenberg | EF3 |
Sonnenstraße | EF4 |
Sozietätsbrauerei | A4 |
Staats-(Küch-)wald | BC1 |
Stadtbad | B6; D2 |
Stadtbibliothek | D4 |
Städtische Gärtnerei | D1 |
Städtischer Bauhof | D3 |
Schulgarten | A1 |
Städtisches Krankenhaus | E5 |
Waisenhaus | F2 |
Stadtpark | B6 |
Stegerbuche | CD1 |
Stephanplatz | BC4 |
Stiftsstraße | E4 |
Stiftung Heim | B2 |
Stollberger Straße | BC5, 6 |
Superintendentur | C2, C5 |
Synagoge | C4 |
Talstraße | B2 |
Tannenstraße | B2 |
Technische Staatslehranstalt | E3 |
Teichstraße | D3, 4 |
Theater | C4 |
Theaterstraße | CD4 |
Treffurthstraße | C6 |
Tunnel | E3 |
Turnhalle | C3 |
Turnstraße | DE5, 6 |
Überladeperron | E2, 3 |
Uferstraße | EF4 |
Uhlandstraße | EF3 |
Uhlichstraße | BC3 |
Untere Aktienstraße | D2, 3 |
Georgstraße | D3 |
Versorgungshaus | D4 |
Vetterstraße | E6 |
Victoriastraße | D5 |
Vieh- und Schlachthof | F2 |
Voigtstraße | A6 |
Volksbrausebad | D3 |
Waisenhaus (Städtisches) | F2 |
Waisenstraße | DE3, 4 |
Waplerstraße | C7 |
Wasserbassin der städtischen Leitung | F6 |
Webergasse | D4 |
Webschule | D5 |
Werkzeug-Maschinenfabrik | B5 |
Weststraße | A-C4 |
Wettiner Platz | F2 |
Straße | E2 |
Wiedes Maschinenfabrik | E3 |
Wielandstraße | BC4 |
Wiesenstraße | D4, 5 |
Wilhelmsplatz | E2 |
Wilhelmstraße | E1, 2 |
Winkler Straße | BC2 |
Zeisigwald | F2 |
Zentralbahnhof | E3 |
Zentraltheater | C4, 5 |
Ziegelstraße | D4 |
Zieschestraße | E4, 5 |
Zimmerstraße | D3 |
Zöllnerplatz | D2 |
Zöllnerstraße | DE2 |
Zschopauer Platz | F6 |
Straße | D-F4-6 |
Zuckergasse | D4 |
Zwickauer Straße | A-C5 |
Buchempfehlung
Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.
158 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro