Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | D3 | bezeichnen die Quadrate des Planes.
Adlerstraße | D3 |
Ägidienplatz | E1 |
Agnesgasse | D1 |
Albrecht Dürer-Denkmal | D1 |
Albrecht Dürer-Platz | D1 |
Albrecht Dürers Haus | D1 |
Albrecht Dürer-Straße | D1, 2 |
Allersberger Straße | F4 |
Altes Gaswerk | A3, 4 |
Am Ölberg | D1 |
Am Sand | EF2 |
Amtsgebäude, Städtisches | D2 |
Arnulfstraße | G2 |
Augustiner Straße | D2 |
Badstraße | F3, 4 |
Bahnhof | E4 |
Ludwigs- | A4 |
Vorort- | E4 |
Bahnhofplatz | E4 |
Bahnhofstraße | E-G4 |
Bank, Haupt- | E3 |
Reichs- | F4 |
Bankgasse | D3 |
Bärenschanze | A3 |
Bärenschanzstraße | A3 |
Bauernstraße | A4 |
Baugewerkschule | E3 |
Bauhof | E3 |
Bayreuther Straße | G1 |
Beckschläger Gasse, Hintere | F2 |
Gasse, Vordere | F1, 2 |
Begräbnisplatz, s. Kirchhof. | |
Behaim-Denkmal | E2 |
Bergauer Platz, Oberer | E3 |
Platz, Unterer | E2, 3 |
Bergstraße | D1 |
Bezirksamt, Königliches | C4 |
Bezirkskommando | B2 |
Bibliothek | D1 |
Bindergasse | E2 |
Bleichstraße | A3 |
Blumenstraße | E3 |
Blumenthalstraße | A2 |
Breite Gasse | CD3 |
Brunnendenkmäler, s. Denkmal. | |
Brunnengäßchen | D1 |
Brunnengasse | CD3 |
Burgschmietstraße | BC1 |
Burgstraße | D1 |
Camerariusstraße | C4 |
Campestraße | C1 |
Cramer-Klett-Straße, Äußere | G2 |
Innere | F2 |
Dammstraße | AB4 |
Denkmal, Behaim- | E2 |
(Gänsemännchen) | D2 |
(Grübelbrunnen) | E2 |
Henlein- | C3 |
Hans Sachs- | E2 |
Kaiser Wilhelm I. | E1 |
(Kunstbrunnen) | B4 |
Luitpold- | E4 |
Melanchthon- | E1 |
(Neptunbrunnen) | D2 |
(Schöner Brunnen) | D2 |
Sieges- | D3 |
(Tugendbrunnen) | D3 |
Dennerstraße | B3 |
Deutsches Haus | BC3 |
Deutschherrnstraße | AB2 |
Deutschherrnwiese | AB2 |
Ebnergasse | E2 |
Eilgutexpedition | E4 |
Eilgutstraße | DE4 |
Eisenbahnbetriebsdirektion | D4 |
Elisabethstraße | G2 |
Elsnerstraße | A4 |
Emilienstraße | G2 |
Engelhardsgasse | C3, 4 |
Entengasse | C3, 4 |
Exerzierplatz | AB2 |
Fabrikstraße | G2 |
Färberstraße | C3,4 |
Färbertor | C4 |
Feldgasse, Untere | G1 |
Fetzergasse | E2 |
Feuerwache | D3, 4 |
Feuerweg | B4 |
Findelgasse | DE3 |
Fischergasse, Hintere | F2 |
Vordere | F2 |
Flaschenhofstraße | FG3 |
Fleischbrücke | D2 |
Fleischhaus | D2 |
Frauengasse | CD3 |
Frauenkirche | D2 |
Frauentor | E4 |
Frauentorgraben | C-E4 |
Friedhof, s. Kirchhof. | |
Frommannstraße | C1 |
Fronfeste | C2 |
Füll | D1, 2 |
Fünferplatz | D2 |
Fürther Straße | A3 |
Gänsemännchen | D2 |
Gartenstraße | B4 |
Gaswerk, Altes | A3, 4 |
Geiersberg | C2 |
Germanisches Museum | D4 |
Gewerbemuseum | F3 |
Giselastraße | G2 |
Gleisbühlstraße | F3, 4 |
Glockenhofstraße | F4 |
Gostenhof, Vorstadt | AB4 |
Grasergasse, Obere | D4 |
Untere | D4 |
Gräslein | D3, 4 |
Großweidenmühlstraße | A1 |
Grübelbrunnen mit Denkmal | E2 |
Grübelstraße | F2 |
Güterhalle | G4 |
Gymnasium | E4 |
Sankt Ägidien- | E1 |
Häfnerplatz | C3 |
Hallertor | C2 |
Hallerwiese | BC1, 2 |
Hallplatz | DE3 |
Hans Sachs-Denkmal | E2 |
Hans Sachs-Gasse | E2 |
Harmoniestraße | G1 |
Hauptbank | E3 |
Hauptmarkt | D2 |
Am | D2 |
Hauptstraße | AB4 |
Heilige Geist-Kirche | E2 |
Heilige Geist-Spital | E2 |
Heilige Kreuz-Kapelle | B1 |
Henlein-Denkmal | C3 |
Hertelstraße | G3, 4 |
Herzgasse | E2 |
Heugäßchen | E2 |
Heuweg | B2 |
Hinterm Rochuskirchhof | A3, 4 |
Hirschelgasse | EF1 |
Hirtengasse | A4 |
Hochstraße | AB2 |
Hopfenhalle | D3 |
Hübnerplatz | F2 |
Imhofstraße | A3, 4 |
Industrie-Ausstellung | F3 |
Industrieschule, Königliche | G2 |
Industrie- und Kulturverein | C4 |
Irerstraße | CD1, 2 |
Jakobsplatz | C3 |
Jakobsstraße | CD3 |
Johannisbrücke | A1, 2 |
Johannisgasse | E3 |
Josephsplatz | CD3 |
Judengasse | E2 |
Justizgebäude | D2 |
Neues | CD2 |
Kaiserburg | D1 |
Kaiserstall | D1 |
Kaiserstraße | D2 |
Kaiser Wilhelm I.-Denkmal | E1 |
Kappengasse | C3 |
Karlsbrücke | D2 |
Karlstraße | D2 |
Karolinenstraße | D3 |
Karthäuser Gasse, Hintere | CD4 |
Gasse, Vordere | D3,4 |
Kasernenweg | A3 |
Katharinengasse | E3 |
Katharinenkloster | E3 |
Kavalleriekaserne | A2, 3 |
Keßlerplatz | G2 |
Keßlerstraße | G2 |
Kieselbergstraße, Obere | A3 |
Untere | A3 |
Kirche, Elisabeth- | E3 |
Frauen-(Marien-) | D2 |
(Heilige Kreuz-Kapelle) | B1 |
Klara- | E3, 4 |
Marien- (Frauen-) | D2 |
Reformierte | E4 |
Sankt Ägidien- | E1 |
Sankt Jakobs- | C3 |
Sankt Johannis - | A1 |
Sankt Lorenz- | DE3 |
(Sankt Moritz-Kapelle) | D2 |
Sankt Sebaldus- | D2 |
Kirchhof, Militär- | A4 |
Sankt Johannis- | A1 |
Sankt Rochus- | A4 |
Zentral- (nach dem) | A1 |
Klaragasse | DE3 |
Klarakirche | E3, 4 |
Kleinweidenmühle | AB1 |
Knauerstraße | A4 |
Kohlengasse | CD3 |
Köhnstraße | F4 |
Königshaus-Stiftungsgebäude | G3 |
Königsstraße | DE2-4 |
Königstor | E4 |
Königstorgraben | E3, 4 |
Kontumazgarten | B2 |
Kornmarkt | D3 |
Kraftsches Haus | E1 |
Krämergasse, Obere | D1 |
Untere | D1 |
Krankenhaus, Allgemeines | D4 |
Kraußstraße | C4 |
Kreuzgasse, Mittlere | C2 |
Obere | C2 |
Untere | C2 |
Kühberg | D1 |
Kühnertgasse | E3 |
Kunstbrunnen | B4 |
Kunstgewerbeschule, Neue | G3 |
Lammgasse | CD1 |
Lange Gasse | EF1 |
Zeile | B1 |
Laufer Gasse, Äußere | F1 |
Gasse, Innere | E1 |
Platz, Äußerer | F1 |
Platz, Innerer | F1 |
Tor | FG1 |
Torgraben | FG1-3 |
Ledergasse, Hintere | C3 |
Vordere | C3 |
Leichenhausgasse | A1 |
Leihhaus | E4 |
Leonhardsgasse | A4 |
Liebigstraße | G2 |
Lindengasse | AB1 |
Lorenzerplatz | DE3 |
Lorenzerstraße | E3 |
Ludwigsbahnhof | A4 |
Ludwigstor | B4 |
Ludwigstraße | BC3 |
Luitpolddenkmal | E4 |
Maiengasse | C3, 4 |
Marienplatz | F4 |
Marienstraße | F3, 4 |
Marientor | E3 |
Marientorgraben | EF3 |
Marienvorstadt | FG3, 4 |
Markthalle | D2 |
Maschinenbau-Aktiengesellschaft | FG2, 3 |
Maut | DE3 |
Maxbrücke | C2 |
Maximiliansplatz | C2 |
Maxtor | E1 |
Maxtorgraben | EF1 |
Melanchthondenkmal | E1 |
Militärfriedhof | A4 |
Mohrengasse | C2 |
Moltkestraße | A2 |
Mostgasse | B3 |
Mühlgasse | C2, 3 |
Münzgasse | F1, 2 |
Münzplatz | F1 |
Museum, Germanisches | D4 |
Gewerbe- | F3 |
Museumsbrücke | D2 |
Nadlergasse | C3 |
Nägeleinsgäßchen | C2 |
Nassauer Haus | D3 |
Neptunbrunnen | D2 |
Neudorfer Straße | G3, 4 |
Neue Gasse | E2 |
Neues Justizgebäude | CD2 |
Neuhausen | A3 |
Neutor | C1 |
Neutorgraben | C1 |
Neutorstraße | C1 |
Nonnenbach | F3 |
Nonnengasse | E3 |
Nunnenbockstraße | G1 |
Oberpostamt | EF4 |
Obstgasse | D2 |
Obstmarkt | DE2 |
Ottostraße | BC3, 4 |
Panierplatz | E1 |
Peter Vischer-Haus | E3 |
Vischer-Straße | E3 |
Peuntgasse | E3 |
Pfannenschmiedsgasse | D3 |
Pfarrgässl | E3 |
Pfeiffergäßchen | C4 |
Plärrer | B3,4 |
Plattnergasse | E2 |
Plobenhofstraße | D2 |
Post | D3; EF4; E1 |
Prater | B3 |
Praterstraße | B2 |
Prechtelsgasse | E2 |
Prinz-Regenten-Ufer | FG2, 3 |
Radbrunnengasse | C1 |
Rathaus | D2 |
Rathausgasse | D2 |
Rathausplatz | D2 |
Reformierte Kirche | F4 |
Reichsbankstelle | F4 |
Reindelstraße | G3 |
Rentamt | C4 |
Riesenschritt | AB1 |
Roonstraße | A2 |
Rosenau | AB3 |
Rosenaustraße | A3 |
Rosengasse | E3 |
Rosental | F2 |
Rothenburger Straße | AB4 |
Rotschmiedgasse | E2 |
Rudolfstraße | G1 |
Sandstraße | CD4 |
Sankt Ägidien-Gymnasium | E1 |
Ägidien-Kirche | E1 |
Jakobs-Kirche | C3 |
Johannis-Kirche | A1 |
Johannis-Kirchhof | A1 |
Johannis-Mühlgasse | B1 |
Johannis-Straße | A-C1 |
Johannis-Vorstadt | A-C1 |
Lorenz-Kirche | DE3 |
Moritz-Kapelle | D2 |
Rochus-Kirchhof | A4 |
Sebaldus-Kirche | D2 |
Schanzäckerstraße | B4 |
Schießgraben | F2 |
Schildgasse | DE1 |
Schlehengasse | B3 |
Schlotfegergasse | BC3 |
Schmausengasse | F2 |
Schmiedgasse, Obere | D1 |
Schneppergraben | D1 |
Schöner Brunnen | D2 |
Schottengasse | C4 |
Schulgasse | A4; D2 |
Schustergasse | D2 |
Schüttinseln | EF2 |
Sieben Zeilen | E1 |
Siegesdenkmal | D3 |
Söldnergasse, Obere | DE1 |
Untere | DE1 |
Sommertheater | D3 |
Spital | A1; E2 |
Spitalbrücke | E2 |
Spitalgasse | DE2 |
Spitalplatz | E2 |
Spittlertor | B4 |
Spittlertorgraben | B3 |
Spitzenberg | F2 |
Städtisches Amtsgebäude | D2 |
Stadttheater, Neues | D4 |
Steinbühlstraße | B4 |
Sterngasse, Hintere | DE4 |
Vordere | D4 |
Stöpselgäßchen | DE1 |
Sulzbacher Straße | G1 |
Synagoge | E2 |
Tafelhof | DE4 |
Tafelhofstraße | D4 |
Talgasse, Obere | F2 |
Untere | EF2 |
Telegraph | E4 |
Tetzelgasse | E1 |
Theater | E3 |
Neues Stadt- | D4 |
Sommer- | D3 |
Theatergasse | E3 |
Theodorstraße | G2 |
Theresienplatz | F1, 2 |
Theresienstraße | D1, 2 |
Tiergärtnertor | D1 |
Tor, Färber- | C4 |
Frauen- | E4 |
Haller- | C2 |
Königs- | E4 |
Laufer | FG1 |
Ludwigs- | B4 |
Marien- | E3 |
Max- | E1 |
Neu- | C1 |
Spittler- | B4 |
Vestner- | D1 |
Wohrder | G2 |
Treibberg | F1 |
Treustraße | D4 |
Trodelmarkt | D2 |
Tucherhaus | F1 |
Tucherstraße | F2 |
Tuchgasse | D2 |
Tugendbrunnen | D3 |
Turnhalle | B2 |
Turustraße, Obere | B3 |
Untere | B2 |
Unschlittplatz | C2 |
Vestnertor | D1 |
Vestnertorgraben | C-E1 |
Vorortbahnhof | E4 |
Waggasse | D2 |
Waisenhaus | E2, 3 |
Waizenstraße | C2, 3 |
Waltherstraße | B2 |
Weberplatz | E1 |
Weidenkellerstraße | CD4 |
Weigelstraße | C1 |
Weikerisgäßchen | E3 |
Weinmarkt | D2 |
Weintraubengasse | D2 |
Weißer Turm | C3 |
Weißgerbergasse | CD2 |
Westtergraben | C2 |
Winklerstraße | D2 |
Wöhrder Tor | G2 |
Wohrdstraße, Obere | CD2 |
Untere | CD2 |
Wolfsgasse | E1 |
Wunderburggasse | E2 |
Zeltnerstraße | C4 |
Zentralfriedhof (nach dem) | A1 |
Zeugstraße | CD3 |
Zirkelschmiedgasse | C3, 4 |
Zufuhrstraße | B4 |
Buchempfehlung
»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«
72 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro