Online-Bibliothek

Zeno.org
Erweiterte Suche
  • Bibliothek
  • Lesesaal
  • Zufälliger Artikel
  • Kategorien
  • Shop
Drucken
<< Zurück  | Vorwärts >>
Soziologie
Inhaltsverzeichnis | Zufälliger Artikel
    • Weber, Max
      • Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
        • Der Streit um den Charakter der altgermanischen Sozialverfassung in der deutschen Literatur des letzten Jahrzehnts
        • Die römische Agrargeschichte in ihrer Bedeutung für das Staats- und Privatrecht

Max Weber

Die römische Agrargeschichte in ihrer Bedeutung für das Staats- und Privatrecht


  • Inhaltsübersicht
  • Einleitung
  • I. Zusammenhang der agrimensorischen genera agrorum mit den staats- und privatrechtlichen Qualitäten des römischen Bodens
  • II. Der grundsteuerfreie römische Boden in seiner rechtlichen und wirtschaftlichen Bedeutung
  • III. Das öffentliche und steuerbare Land und die Besitzstände minderen Rechts
  • IV. Die römische Landwirtschaft und die Grundherrschaften der Kaiserzeit
  • Anhang
  • Litteratur
Quelle:
Max Weber: Die römische Agrargeschichte in ihrer Bedeutung für das Staats- und Privatrecht. Stuttgart 1891 (Reprint Amsterdam 1962).
Permalink:
http://www.zeno.org/nid/20011441186
Lizenz:
Gemeinfrei
  • ZenoServer 4.030.014
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum