Fotograf: | Atelier Nadar |
Entstehungsjahr: | um 1865 |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Porträt |
Adelung-1793: Gen · -Gen · Bürger, der
Brockhaus-1809: Gottfried August Bürger · Theophile Malo Corret La Tour d'Auvergne
Brockhaus-1911: Bürger [2] · Bürger [3] · Bürger · Burger · Nadar · Atelier
DamenConvLex-1834: Bürger, Marie Christiane Elise · Bürger, Gottfried August · Fernig, Felicitas und Theophile
Herder-1854: Bürger [1] · Bürger [2] · Burger · Atelier
Meyers-1905: Burger [2] · Bürger [2] · Schalk Burger · Burger [1] · Bürger [1] · Nadar · Atelier
Pagel-1901: Roussel, Théophile-Victor-Jean-Baptiste
Pataky-1898: Burger, L. · Bürger, Marie Christiane Elise · Bürger, Gertrud · Bürger, Lucian
Pierer-1857: Malapert gen. Neufville · Korff gen. Schmising · Neukirchen gen. Nyvenheim · Lüdinghausen gen. Wolff · Nord gen Ost · Bergh gen. Trips · Burger · Bürger [1] · Bürger [3] · Bürger [2] · Atelier
Buchempfehlung
Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.
230 Seiten, 9.60 Euro