Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Colin Campbell

Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Colin Campbell
Fotograf:Fenton, Roger
Entstehungsjahr:1855
Aufbewahrungsort:U.S.A.
Sammlung:Sammlung Gernsheim
Land:Russland
Kommentar:Porträt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1911: Generalleutnant · Campbell [5] · Campbell-Bannerman · Campbell [4] · Campbell · Campbell [2] · Campbell [3] · Fenton · Sir-darja · Sir-Charles-Hardy-Inseln · Sir

DamenConvLex-1834: Sir · Falstaff, Sir John

Eisler-1912: Fraser, Alexander Campbell · Temple, Sir William · Thomson, Sir William · Maine, Sir Henry James Sumner · Hamilton, Sir William · Lubbock, Sir John

Herder-1854: Campbell [2] · Campbell [1] · Sir [2] · Sir [1]

Meyers-1905: Generalleutnant · Campbell-Bannerman · Campbell [1] · Campbell [2] · Fenton · Sir Darja [1] · Sir Darja [2] · Sir Edward Pellew-Inseln · Sir Charles Hardy-Inseln · Malcolm, Sir John · Sir · Sîr

Pagel-1901: Black, Donald Campbell · Hewett, Sir Prescott Gardner · Jenner, Sir William · Hoffmeister, Sir William Carter · Flower, Sir William Henry · Fergusson, Sir William · Gull, Sir William Withey · Gowers, Sir William Richard · Kane, Sir Robert John · Paget, Sir George Edward · Paget, Sir James Bart · Playfair, Sir Lyon · Macleod, Sir George Husband Baird · Mac Cormac, Sir William · Mackenzie, Sir Morell · Mackinnon, Sir William Alexander · Bowman, Sir William · Brodie, Sir Benjamin Collins · Buchanan, Sir George · Bennet, Sir James Risdon · Acland, Sir Henry Wentworth · Aitken, Sir William · Banks, Sir John · Clark, Sir Andrew · Duffey, Sir George Frederick · Erichsen, Sir John Eric · Fayrer, Sir Joseph · Crawford, Sir Thomas · Cooper, Sir William White · Cormack, Sir John Rose Baillie · Corrigan, Sir Dominic John

Pierer-1857: Campbell [2] · Campbell · Campbell Cap · Campbell [1] · Fenton

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon