Innocentius, S. (2)

[43] 2S. Innocentius, (14. März), Bischof von Verona in Italien im 4. oder 5. Jahrhundert, welcher seine letzte Ruhestätte in der Kirche des hl. Stephanus unter einem dem hl. Andreas geweihten Altar fand. Bei einer im J. 1542 vollzogenen Uebertragung seiner Reliquien gaben diese einen angenehmen Geruch von sich. – Nach den Bollandisten zählt Verona 36 heil. Bischöfe. Bei Zedler (XLVII. 1518) sind sogar die ersten 38 [43] Bischöfe, den 19ten ausgenommen, als »heilig« bezeichnet. Die Bollandisten sagen, daß Ughellus den hl. Innocentius als den 14. Bischof zähle. Jedoch bei Zedler (loc. cit.), der doch ebenfalls den Ughellus als Quelle citirt, ist er als der 15. zu lesen. (II. 348.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 43-44.
Lizenz:
Faksimiles:
43 | 44
Kategorien: