Johannes Baptista (615)

[373] 615Johannes Baptista, (24. Juni), mit dem Beinamen Zak oder Kak d.i. »Kalb« (Vitulinus), Benedictiner-Abt zu Van103, soll als ein orthodoxer und ächt apostolischer Mann zu Alexandria im J. 1614 gestorben seyn. Den Namen »Kalb« bekam er davon, daß er einst, als die Türken zum Beweise der Wahrheit des Christenglaubens förderten, er solle ein todtes Kalb wieder lebendig machen, dasselbe, obwohl es schon 4 Tage todt war, durch sein Gebet wieder belebte. Auch nach seinem Tode wirkte Gott auf seine Fürbitte mehrere Wunder, auch an Türken, die seine Hilfe anflehten. (Buc. S. 447.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 373.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: