[568] 22S. Justinus et Soc. MM. Nach der Helvetia sacra wurden von dem Tyrannen Rictiovarus, der in Trier und andern Orten viele Christen ermordet hatte, auch in der Gegend von Basel mehrere christliche Bekenner (303–307) des christlichen Glaubens wegen im Rheine ertränkt, von denen die Geschichte nur den Namen eines Einzigen, der als 9jähriger Knabe unter dem Namen Justinus oder Justus bekannt sei, aufbewahrt habe. – Daß ein 9jähriger Knabe, Namens Justus, von Rictiovarus im J. 287 bei Beauvais in Frankreich ermordet wurde, ist gewiß; aber sehr ungewiß ist, ob der in Basel und Umgegend mit vielen Andern etwa ermordete Justinus oder Justus gerade ein 9jähriger Knabe gewesen sei. S. S. Justus50 und S. Justinus13. (Burg. I. 356).
Brockhaus-1911: Justinus I. · Justinus der Märtyrer · Justinus
DamenConvLex-1834: Kerner, Justinus
Eisler-1912: Justinus, Flavius
Heiligenlexikon-1858: Justinus, S. (18) · Justinus, S. (19) · Justinus, S. (2) · Justinus, S. (17) · Justinus, S. (13) · Justinus, S. (15) · Justinus, S. (16) · Justinus, S. (20) · Justinus, S. (7) · Justinus, S. (8) · Justinus, S. (9) · Justinus, S. (6) · Justinus, S. (21) · Justinus, S. (3) · Justinus, S. (4) · Justinus, S. (12) · Justinus (28) · Justinus (29) · Justinus (32) · Justinus (27) · Justinus (24) · Justinus (25) · Justinus (26) · Justinus a Panigallo (30) · Justinus, S. (1) · Justinus, S. (10) · Justinus, S. (11) · Justinus, Chariton, SS. (5) · Justinus de Cobilino (31) · Justinus de Nursia (23) · Justinus Praesul, S. (14)
Herder-1854: Justinus Frontinus · Justinus der Märtyrer