A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Die philosophische Therese [Literatur]

Jean-Baptiste Boyer, Marquis d'Argens Die philosophische Therese oder Beiträge zur Geschichte des Paters Dirrag und des Fräuleins Eradice (Thérèse philosophe)

Volltext von »Die philosophische Therese«.

Die Sauglocke [Literatur]

Ignaz Franz Castelli Die Sauglocke

Volltext von »Die Sauglocke«.

Die Schutzimpfung [Literatur]

Frank Wedekind Die Schutzimpfung Wenn ich euch, ihr lieben Freunde, diese Geschichte erzähle, so tue ich es keinesfalls, um euch ein neues Beispiel von der Durchtriebenheit des Weibes oder von der Dummheit der Männer zu geben; ich erzähle sie euch vielmehr ...

Volltext von »Die Schutzimpfung«.

Die Sklavin [Literatur]

Die Sklavin Hinter Capri steht der Vollmond. Um die blauen Wasser webt Er ein breites Silberband. Rosenduft die Nacht durchschwebt. An dem Maste lehnt die Sklavin. Um das Haar den Kranz aus Rosen Leimt sie, strahlend, prachtvoll, schön, Wie Diana des ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 1, Hamburg; München 1964, S. 177,538.: Die Sklavin

Die Votivtafeln der Liebe [Literatur]

Heinrich Lautensack Die Votivtafeln der Liebe

Volltext von »Die Votivtafeln der Liebe«.

Die zwölf Caesaren [Literatur]

Gaius Suetonius Tranquillus Die zwölf Caesaren [Auswahl]

Volltext von »Die zwölf Caesaren«.

Dionysos [Literatur]

Dionysos Am Wege sitzt er. An der Felder Schwelle. Die Winde, die im weißen Korne spielen, Sie tragen ihm des Landes Würze zu. Des Ölbaums grüner Schatten folgt der Sonne. Im Kreise ziehn am Himmel hin die Stunden. Nun ward es ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 1, Hamburg; München 1964, S. 14-18.: Dionysos

Dosenstücke [Literatur]

Christian August Fischer Dosenstücke

Volltext von »Dosenstücke«.

Du bist so dunkel, als die Nacht ... [Literatur]

Du bist so dunkel, als die Nacht ... An Emma R. Du bist so dunkel, als die Nacht, Wenn sternenlos sie ihren schwarzen Mantel breitet. Das letzte Licht ertränkt in tiefstem Schacht; Nein, dunkler noch, im grausten Dunkel gleitet Dein ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 1, Hamburg; München 1964, S. 538-539.: Du bist so dunkel, als die Nacht ...

Eifersucht [Literatur]

Eifersucht Die Straße wird zu einem breiten Strich. Die Häuser werden weiß wie eine Wand. Die Sonne wird ein Mond. Und unbekannt, Gleichgültig, fremd, ein jedes Angesicht. Sie sehen aus wie Blätter von Papier, Weiß, unbeschrieben. Aber hinten winkt. Ein schlankes ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 1, Hamburg; München 1964, S. 18,144.: Eifersucht

Erotische Sonette [Literatur]

Friedrich Schlegel (vermutl. Alexander Bessmertny) Erotische Sonette

Volltext von »Erotische Sonette«.

Erotische Sonette [Literatur]

Friedrich Schlegel (vermutl. Alexander Bessmertny) Erotische Sonette

Volltext von »Erotische Sonette«.

Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens [Literatur]

John Cleland Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens (Memoirs of a Woman of Pleasure)

Volltext von »Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens«.

Gamiani oder zwei tolle Nächte [Literatur]

Alfred de Musset Gamiani oder zwei tolle Nächte (Gamiani ou Deux Nuits D'Escés)

Volltext von »Gamiani oder zwei tolle Nächte«.

Gedichte [Literatur]

Gedichte

Literatur im Volltext: Paul Boldt: Junge Pferde! Junge Pferde! Olten und Freiburg im Breisgau 1979, S. 19.: Gedichte

Gedichte im Geschmack des Grecourt [Literatur]

Johann Georg Scheffner Gedichte im Geschmack des Grecourt [Auswahl]

Volltext von »Gedichte im Geschmack des Grecourt«.

Geheime Liebschaften der Pariser Hofdamen [Literatur]

Roger de Bussy-Rabutin Geheime Liebschaften (Histoire amoureuse des Gaules)

Volltext von »Geheime Liebschaften der Pariser Hofdamen«.

Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders [Literatur]

Daniel Defoe Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders die / im Newgater Zuchthaus geboren / während eines unruhvollen Lebens von sechzig Jahren fünfmal verheiratet gewesen / darunter einmal mit ihrem leiblichen Bruder / dann zwölf Jahre lang Dirne zu London war / Hochstaplerin / acht Jahre ...

Volltext von »Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders«.
Fischer, Christian August/Roman/Hannchens Hin- und Herzüge

Hannchens Hin- und Herzüge [Literatur]

Christian Althing (Christian August Fischer) Hannchens Hin- und Herzüge nebst der Geschichte dreyer Hochzeitsnächte

Volltext von »Hannchens Hin- und Herzüge«.

Junge Pferde! Junge Pferde! [Literatur]

Paul Boldt Junge Pferde! Junge Pferde! [Auswahl]

Volltext von »Junge Pferde! Junge Pferde!«.

Artikel 31 - 50

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon