Tait, Lawson Tait , Lawson , bekannter Gynäkol. zu Birmingham, geb. 1845 in Edinburg, studierte daselbst 1860 bis 66, liess sich dann als Arzt in Wakefield, 1870 in Birmingham nieder, wurde 1871 Fellow des R. C. S. Engl. und neben Savage Surgeon ...
Tamassia , Arrigo , geb. 7. Jan. 1849 in Poggio (Prov. Mantua), studierte Med. in Pavia, Neapel, Berlin und Wien und hatte zu seinen bedeutendsten Lehrern Lombroso, de Crecchio, Liman und v. Hofmann. 1873 wurde er zum Dr. med. promoviert und 1887 ...
Tamburini , Augusto , geb. zu Ancona 18. August 1848, bildete sich med. in Bologna und Reggio (unter C. Livi) aus und erlangte 1876 zu Pavia, 1877 zu Modena die Stellung des Prof. der psychiatr. Klinik, sowie als Direktor des psychiatr. Institutes ...
Tanquerel des Planches , L., ausgezeichneter Arzt, geb. um 1809, studierte und promovierte in Paris 1834 mit der These: » Ersai sur la paralysie de plomb ou saturnine « , liess sich in Paris nieder und veröffentlichte bald darauf (1839) sein berühmtes klassisches Werk ...
Tansini , Iginio , in Palermo, geb. zu Lodi (Mailand) Nov. 1855, studierte in Pavia, hauptsächlich als Schüler von Bottini, promovierte 1878, war dann 1. Assistenzarzt der k. chir. Klinik zu Pavia, 1881 Privatdozent der operat. Chirurgie. 1881 Direktor und Oberchirurg des ...
Tappeiner, Hermann von Tappeiner , Hermann von , zu München, geb. zu Meran 18. Nov. 1847, studierte in Innsbruck, Göttingen, Leipzig, Heidelberg, Tübingen (Schüler von Ludwig, Bunsen, Huefner), wurde 1872 promoviert, habilitierte sich 1877 bei der Univ. München als Privatdozent für med ...
Tardieu, Ambroise-Auguste Tardieu , Ambroise-Auguste , der hervorragendste Vertreter der franz. gerichtl. Med. und einer der thätigsten Schriftsteller auf dem Gebiete der Staatsarzneik., geb. 10. März 1818 zu Paris, studierte daselbst, promovierte 1843 mit der klass. Diss.: » De la ...
Tarenetzky , Alexander , zu St. Petersburg, geb. 1845 in Weimar, als Sohn eines russ. Geistlichen, studierte seit 1864 1 Jahr in Jena, dann bei der med.-chir. Akademie in St. Petersburg, wurde nach Beendigung seiner Studien 1866 stellvertret. Prosektor bei Gruber ...
Tarnier, Stéphane Tarnier , Stéphane , Geburtshelfer und Gynäkolog, zu Paris, geb. 1828 zu Arc-sur-Tille bei Dijon als Sohn eines Arztes, studierte von 1845 an auf der Sekundärschule zu Dijon, seit 1848 in Paris, wurde, nachdem er 2 Jahre lang ...
Tarnovski , Benjamin , in Petersburg, geb. 9. Juli 1838, studierte und promovierte in Moskau 1859, war seit 1860 am Kalinkin-Hosp. in St. Petersburg angestellt, habilitierte sich 1868 für Syphilido-Dermatologie an d. med. Akad. daselbst und wurde 1873 Prof. e ...
Taruffi , Cesare , in Bologna ausgangs 1821 geb., studierte in seiner Vaterstadt und später in Florenz, wurde 1844 Dr. und war dann Assistent auf E. Rizzoli's chirurg. Klinik. Hierauf übte er med. und chir. Praxis aus bis 1859, in welchem ...
Tauffer , Wilhelm , zu Budapest, geb. in Klausenburg (Siebenbürgen) 1851, studierte in Budapest, wo er 1874 Dr. med. et chir., Mag. der Geburtsh. und Zögling an der Klinik für Geburtsh. wurde. 1875 ging er zu Studien über Frauenkrankheiten ins Ausland, wirkte ...
Tauszk , Franz , in Budapest, daselbst 7. Aug. 1865 geb. und ausgebildet, Dr. 1888, war bis 1899 1. Assistent der 1. med. Klinik, seit 1887 Dozent f. inn. Med. und ordinierender Arzt d. städt. Armenhaushosp. und veröffentlichte: » Klinikai Diagnostika « (2 Bde ...
Taylor , Alfred Swaine , einer der bedeutendsten Autoren Englands auf dem Gebiete der Toxikologie und gerichtl. Med., geb. zu Northfleet (Kent) 1806, studierte unter Leitung von Astley Cooper und J. H. Green an den vereinigten Guy's und St. Thomas-Hosp ...
Taylor , Frederick , zu London, studierte im Guy's Hosp. daselbst, wurde 1868 Member des R. C. S., 1870 Dr. bei der Londoner Univ., 1872 Member und 1879 Fellow des Roy. Coll. of Phys., war im Guy's Hosp. Demonstrator der ...
Tebaldi , Augusto , in Padua, 31. Jan. 1833 in Verona geb., begab sich zur Vollendung seiner auf verschiedenen italien. Univ. begonnenen Studien nach Paris, wurde 1859 in Padua Doktor, wendete sich der Psychiatrie speziell zu, wirkte seit 1867 als Dozent, seit ...
Teichmann , Ludwig T.-Stawiarski , Anatom in Krakau, geb. 16. Sept. 1823 in Lublin, studierte in Dorpat, Heidelberg und Göttingen, woselbst er 1856 mit der Diss. » Zur Lehre von den Ganglien « Doktor wurde. Schon während seiner Universitätsstudien widmete er sich ...
Teissier , Bénoit-Marie-François , geb. 13. April 1813 zu Lyon, wurde daselbst (Bonnet), sowie später in Paris ausgebildet, 1841 promoviert, liess sich in seiner Vaterstadt als Arzt nieder, war dort seit 1854 Prof. der inneren Klinik und starb 22. Febr ...
Teissier , Louis Joseph , als Sohn des Vor. 1. Okt. 1851 in Lyon geb., studierte daselbst hauptsächlich unter seinem Vater und in Paris unter Potain, Charcot, Grancher, promovierte mit der These: » Sur le diabète phosphatique «, praktizierte seit 1879 in Lyon, wurde ...
Temesvary , Rudolf , in Budapest, geb. zu Wien 25. März 1864, studierte in Budapest, promovierte 1887, war bis 1888 an der Klinik von Kezmarsky, machte dann bis 1889 eine Studienreise nach Deutschland, Schweden und Frankreich, erhielt 1886 mit Bäcker einen Budapester ...
Buchempfehlung
Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.
244 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro