Beruf: Maler, Radierer, Lithograf Geburtsdatum: 23.06.1794 Geburtsort: Anholt Sterbedatum: 13.09.1876 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Rom Zeichnungen (1) Porträt des Karl Blechen Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Porträt ...
Alternativnamen: auch: Gustav Heinrich Naecke Beruf: Maler Geburtsdatum: 04.04.1786 Geburtsort: Frauenstein Sterbedatum: 10.01.1835 Sterbeort: Dresden Wirkungsort: Dresden Zeichnungen (3) Aussicht über die Dächer von Rom Porträt ...
Beruf: Zeichner und Kupferstecher Geburtsdatum: um 1623 Geburtsort: Reims Sterbedatum: 1678 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris Zeichnungen (2) Porträt des Marin Cureau de la Chambre Porträt eines Geistlichen Übersicht der vorhandenen Zeichnungen ...
Beruf: Maler, Radierer Geburtsdatum: 03.03.1700 Geburtsort: Nimes Sterbedatum: 29.08.1777 Sterbeort: Castel Gandolfo Wirkungsort: Paris, Castel Gandolfo, Rom Zeichnungen (3) Bacchus und Ariadne Herminia bei dem verwundeten ...
Wirkungszeitraum: um 1370 Wirkungsort: Neapel Zeichnungen (1) Falkner mit Sperber Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Falkner mit Sperber , um 1370, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Neapolitanischer+Meister+um+1370/2.rss ...
Beruf: Maler und Zeichner Geburtsdatum: 25.05.1818 Geburtsort: München Sterbedatum: 12.05.1892 Sterbeort: Dramstadt Zeichnungen (1) Lauffen am Neckar, Klosteranlagen mit Hölderlins Geburtshaus Übersicht der vorhandenen Zeichnungen ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1603/04 Geburtsort: Gorinchem bei Dordrecht (Südholland) Sterbedatum: 09.11.1677 Sterbeort: Amsterdam Wirkungsort: Amsterdam Gemälde (1) Eisvergnügen Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R ...
Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 24.11.1807 Geburtsort: Erfurt Sterbedatum: 21.10.1878 Sterbeort: Venedig Wirkungsort: Hamburg, Rom, Venedig Zeichnungen (4) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Nerly,+Friedrich/2.rss"}} Büffel auf der Piazza Barberini in Rom Die Serpentara bei ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1639 Geburtsort: Heidelberg Sterbedatum: 15.01.1684 Sterbeort: Den Haag Wirkungsort: Den Haag Gemälde (3) Das Medaillon Der Briefschreiber Die Spitzenklöpplerin Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl ...
Beruf: Kirchenmaler, Radierer Geburtsdatum: 11.05.1689 Geburtsort: Breslau Sterbedatum: um 1750 Sterbeort: Prag Wirkungsort: Prag Zeichnungen (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Neunhertz,+Georg+Wilhelm/2.rss"}} Der Hl. Bonaventura zeigt dem Hl. Thomas von Aquin den ... Der Hl ...
Beruf: Architekturmaler, Radierer Geburtsdatum: 18.10.1754 Geburtsort: Paris Sterbedatum: 27.01.1826 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris, Rom Zeichnungen (2) Architektonisches Capriccio: Inneres einer Tempelruine mit ... Architektonisches Capriccio: Tempelruine und ...
Wirkungszeitraum: 17. Jh. Wirkungsort: Niederlande (Holland) Zeichnungen (1) Weiblicher Akt Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Weiblicher Akt , um 1750, Privatsammlung /Kunstwerke/R/Niederl%C3%A4ndischer ...
Wirkungszeitraum: um 1700 Wirkungsort: Niederlande (Holland) Zeichnungen (8) Männlicher Akt Männlicher Akt Männlicher Akt Männlicher Akt Männlicher Akt Männlicher Akt, Rückenfigur Männlicher Akt, Rückenfigur Männlicher ...
Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 15. Jh. Wirkungsort: Niederlande Zeichnungen (1) Maria und der Hl. Johannes Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Maria und der ...
Beruf: Kupferstecher Geburtsdatum: 30.11.1800 Geburtsort: Bessungen Sterbedatum: 17.09.1833 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Rom Zeichnungen (2) Feigenkaktus Große Baumstudie Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Feigenkaktus , 18281833, Darmstadt, Hessisches Landesmuseum ...
Beruf: Maler, Kalligraf Geburtsdatum: 1687 Geburtsort: Hangzhou, Provinz Zhejiang Sterbedatum: 1763 Sterbeort: Yangzhou Wirkungszeitraum: 17.18. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (3) Roter Bambus Schmetterlingsorchideen Wollmispel Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Roter ...
Beruf: Maler Sterbedatum: 1643 Sterbeort: Japan Wirkungsort: Japan Zeichnungen (1) Wild Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Wild , 15581637, Seattle (Washington), Art Museum /Kunstwerke/R/Nonomura+S%C5%8Dtatsu/2 ...
Beruf: Maler Wirkungszeitraum: Anfang 15. Jh. Wirkungsort: Norditalien Zeichnungen (1) Herkules und Antaeus Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Herkules und Antaeus , 14001425, Rotterdam, Museum Boymans ...
Wirkungszeitraum: um 1600 Wirkungsort: Italien Zeichnungen (1) Das brennende Troja () Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Das brennende Troja () , um 15901600, Chatsworth (Derbyshire), Trustees of the ...
Wirkungszeitraum: um 1480 Wirkungsort: Nürnberg Zeichnungen (1) Kalvarienberg Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Kalvarienberg , um 1480, Budapest, Magyar Szépmüvészeti Múzeum /Kunstwerke/R/N%C3%BCrnberger+Meister+um+1480 ...
Buchempfehlung
Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.
270 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro