Kategorie: Zeichner (931 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Künstler

Radl, Anton [Kunstwerke]

Beruf: Maler und Kupferstecher Geburtsdatum: 15.04.1774 Geburtsort: Wien Sterbedatum: 04.03.1852 Sterbeort: Frankfurt am Main Gemälde (4) Eppstein, Lorsbachtal Königstein im Taunus, Gesamtansicht mit Burg Falkenstein, ... Wiesbaden, Ansicht ...

Werke von Anton Radl aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Raffael [Kunstwerke]

Selbstporträt Alternativnamen: eigentlich: Raffaello Santi Beruf: Maler Geburtsdatum: 06.04.1483 Geburtsort: Urbino Sterbedatum: 06.04.1520 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Florenz, Rom, Perugia Gemälde (1 bis 8 von 121) Mehr:  1   2   3   4   5   6   7   8  {{piclens text="Diashow ...

Werke von Raffael aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Raffael (Kopist) [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: 1. Viertel 16. Jh. Wirkungsort: Italien Zeichnungen (11) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Raffael+(Kopist)/2.rss"}} Die Philosophie Disputa, Studie Jakob Madonna mit dem Baldachin, Studie Marienkrönung, Studie Marienkrönung, Studie Marienkrönung, Studie Noah Psyche-Loggia, Studie Psyche-Loggia ...

Werke von Raffael (Kopist) aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ramboux, Johann Anton [Kunstwerke]

Beruf: Zeichner und Maler Geburtsdatum: 05.10.1790 Geburtsort: Trier Sterbedatum: 02.10.1866 Sterbeort: Köln Zeichnungen (3) Bollendorf (Eifel), Römisches Diana-Denkmal Trier, Blick über Pallien ins Moseltal Trier ...

Werke von Johann Anton Ramboux aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ramboux, Johann Anton Alban [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Lithograf Geburtsdatum: 05.10.1790 Geburtsort: Trier Sterbedatum: 02.10.1866 Sterbeort: Köln Wirkungsort: Paris, Rom, Köln Zeichnungen (1) Landschaft bei Ariccia Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Landschaft ...

Werke von Johann Anton Alban Ramboux aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ramée, Joseph Jacques [Kunstwerke]

Beruf: Architekt, Gartenkünstler, Maler und Zeichner Geburtsdatum: 18.04.1764 Geburtsort: Charteux (Departement Ardennes) Sterbedatum: 18.05.1842 Sterbeort: Beaurains Gemälde (1) Dom und Severinkirche zu Erfurt, Detail ...

Werke von Joseph Jacques Ramée aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ravesteyn, Jan Anthonisz. van [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1570 Geburtsort: Den Haag Sterbedatum: 21.06.1657 Sterbeort: Den Haag Wirkungsort: Den Haag Zeichnungen (1) Schützenstück de St. Sebastians-Doelen zu Den Haag Übersicht ...

Werke von Jan Anthonisz. van Ravesteyn aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Redlmayer, Josef [Kunstwerke]

Beruf: Architekt, Dekorationsmaler Wirkungszeitraum: um 1750 Wirkungsort: Prag Zeichnungen (3) Architekturstudien Bühnenbildentwurf eines Palasthofes Bühnenbildentwurf eines Palastinterieurs Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Architekturstudien , 1757, Prag, Národní Galerie, Palac Kinskych Bühnenbildentwurf eines Palasthofes ...

Werke von Josef Redlmayer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Redon, Odilon [Kunstwerke]

Alternativnamen: eigentlich: Bertrand-Jean Redon Beruf: Maler, Radierer, Lithograf Geburtsdatum: 20.04.1840 Geburtsort: Bordeaux Sterbedatum: 06.07.1916 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris, Bordeaux Gemälde (4) Die Türkisvase Muse auf Pegasus ...

Werke von Odilon Redon aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rehbenitz, Theodor [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler, Zeichner Geburtsdatum: 02.09.1791 Geburtsort: Borstel (Holstein) Sterbedatum: 19.02.1861 Sterbeort: Kiel Wirkungsort: Rom, Florenz, München Zeichnungen (2) Kalenderblatt »Winter« Selbstporträt Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Kalenderblatt ...

Werke von Theodor Rehbenitz aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Reiner, Wenzel Lorenz [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Wenzel Lorenz Reinier Beruf: Maler, Freskant Geburtsdatum: 1686/89 Geburtsort: Prag Sterbedatum: 09.10.1743 Sterbeort: Prag Wirkungsort: Prag Zeichnungen (9) Allegorie der Gerechtigkeit Die Heilige Dreifaltigkeit Die ...

Werke von Wenzel Lorenz Reiner aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Reinhold, Heinrich [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Kupferstecher, Radierer Geburtsdatum: 18.07.1788 Geburtsort: Gera Sterbedatum: 15.01.1825 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Gera, Wien, Paris Gemälde (1) Blick auf Olevano Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl ...

Werke von Heinrich Reinhold aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler, Zeichner, Radierer Geburtsdatum: 15.07.1606 Geburtsort: Leiden Sterbedatum: 04.10.1669 Sterbeort: Amsterdam Wirkungsort: Amsterdam, Leiden Gemälde (1 bis 8 von 145) Mehr:  1   2   3   4   5   6   7   8   9  {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke ...

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn (Schule) [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungszeitraum: um 1650 Wirkungsort: Amsterdam Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn+(Schule)/1.rss"}} Der Mann mit dem Goldhelm Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn+(Schule)/2 ...

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn (Schule) aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ren, Hong [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1610 Geburtsort: Anhui Sterbedatum: 1663 Sterbeort: Anhui Wirkungszeitraum: 7. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Ren,+Hong/2.rss"}} Landschaft im Stil von Ni Zan Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Landschaft im Stil von ...

Werke von Hong Ren aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Renoir, Pierre-Auguste [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler, Grafiker Geburtsdatum: 25.02.1841 Geburtsort: Limoges Sterbedatum: 03.12.1919 Sterbeort: Cagnes bei Nizza Wirkungsort: Paris, Südfrankreich Gemälde (1 bis 8 von 256) Mehr:  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 ...

Werke von Pierre-Auguste Renoir aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Reynolds, Sir Joshua [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 16.07.1723 Geburtsort: Plympton (Devonshire) Sterbedatum: 23.02.1792 Sterbeort: London Wirkungsort: London, Plymouth, Italien Gemälde (21) Colonel George K.H. Coussmaker Das Erdbeermädchen Die ...

Werke von Sir Joshua Reynolds aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ribera, José de [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 17.02.1591 Geburtsort: Játiva (Valencia) Sterbedatum: 02.09.1652 Sterbeort: Neapel Wirkungsort: Valencia, Neapel, Rom Gemälde (1 bis 8 von 64) Mehr:  1   2   3   4  {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Ribera,+Jos%C3%A9+de ...

Werke von José de Ribera aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ricci, Marco [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Geburtsdatum: 05.06.1676 Geburtsort: Belluno Sterbedatum: 21.01.1730 Sterbeort: Venedig Wirkungsort: Venedig, England Gemälde (5) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Ricci,+Marco/1.rss"}} Antike Ruinen mit einem Relief und Staffagefiguren Antike Ruinen mit einer ...

Werke von Marco Ricci aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ricci, Sebastiano [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 01.08.1659 Geburtsort: Belluno Sterbedatum: 15.05.1734 Sterbeort: Venedig Wirkungsort: Norditalien, Rom, Florenz Gemälde (1 bis 8 von 65) Mehr:  1   2   3   4  Abraham und die drei ...

Werke von Sebastiano Ricci aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 681 - 700

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Serapionsbrüder

Die Serapionsbrüder

Als Hoffmanns Verleger Reimer ihn 1818 zu einem dritten Erzählzyklus - nach den Fantasie- und den Nachtstücken - animiert, entscheidet sich der Autor, die Sammlung in eine Rahmenhandlung zu kleiden, die seiner Lebenswelt entlehnt ist. In den Jahren von 1814 bis 1818 traf sich E.T.A. Hoffmann regelmäßig mit literarischen Freunden, zu denen u.a. Fouqué und Chamisso gehörten, zu sogenannten Seraphinen-Abenden. Daraus entwickelt er die Serapionsbrüder, die sich gegenseitig als vermeintliche Autoren ihre Erzählungen vortragen und dabei dem serapiontischen Prinzip folgen, jede Form von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus zu unterlassen, sondern allein das im Inneren des Künstlers geschaute Bild durch die Kunst der Poesie der Außenwelt zu zeigen. Der Zyklus enthält unter anderen diese Erzählungen: Rat Krespel, Die Fermate, Der Dichter und der Komponist, Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde, Der Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig, Der Kampf der Sänger, Die Automate, Doge und Dogaresse, Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Das fremde Kind, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spieler-Glück, Der Baron von B., Signor Formica

746 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon