Canaletto (I)

Alternativnamen:eigentlich: Giovanni Antonio Canal
Beruf:Maler, Radierer, Zeichner
Geburtsdatum:17.10.1697
Geburtsort:Venedig
Sterbedatum:10.04.1768
Sterbeort:Venedig
Wirkungsort:Venedig, London

Gemälde (1 bis 8 von 101) Mehr:  1  2  3  4  5  6 

Canaletto (I): Alnwick Castle, Northumberland
Alnwick Castle, Northumberland
Canaletto (I): An der Mündung des Canale Grande in Venedig
An der Mündung des Canale Grande in Venedig
Canaletto (I): Ausschnitt aus: Molo, Blick nach Westen mit Dogenpalast und Staatsgefängnis
Ausschnitt aus: Molo, Blick nach Westen mit Dogenpalast und ...
Canaletto (I): Ausschnitt aus: Mündung des Canal Grande, Blick nach Osten
Ausschnitt aus: Mündung des Canal Grande, Blick nach Osten
Canaletto (I): Ausschnitt aus: Rom, Ruinen aus dem Forum, Blick zum Kapitol
Ausschnitt aus: Rom, Ruinen aus dem Forum, Blick zum Kapitol
Canaletto (I): Bacino di S. Marco, Blick nach Osten
Bacino di S. Marco, Blick nach Osten
Canaletto (I): Campo S. Angelo, Detail
Campo S. Angelo, Detail
Canaletto (I): Campo S. Maria Zobenigo, Detail
Campo S. Maria Zobenigo, Detail

Zeichnungen (1 bis 8 von 36) Mehr:  1  2 

Canaletto (I): Ansicht eines Hofes in Padua, Die Terasse
Hof in Padua
Canaletto (I): Bauernhof am Stadtrand von Padua
Bauernhof am Stadtrand von Padua
Canaletto (I): Blick auf den Stadtrand von Venedig
Blick auf den Stadtrand von Venedig
Canaletto (I): Blick von Canalettos Fenster in die Corte Perini, S. Lio
Blick von Canalettos Fenster in die Corte Perini, S. Lio
Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Nordosten von S.Croce auf S.Geremia
Canal Grande, Blick nach Nordosten von S.Croce auf S.Geremia
Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari
Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum ...
Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari
Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum ...
Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari
Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum ...

Grafiken (5)

Canaletto (I): Die Terasse
Die Terasse
Canaletto (I): Folge der »Veduten, altre prese da i luoghi, altre ideate«, Das Dorf am Ufer eines Flusses
Folge der »Veduten, altre prese da i luoghi, altre ...
Canaletto (I): Folge der »Veduten, altre prese da i luoghi, altre ideate«, Le Porte del Dolo
Folge der »Veduten, altre prese da i luoghi, altre ...
Canaletto (I): Phantsieansicht von Vendig
Phantsieansicht von Vendig
Canaletto (I): Prà della Valle
Prà della Valle

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Canaletto+(I)/1.rss /Kunstwerke/R/Canaletto+(I)/2.rss /Kunstwerke/R/Canaletto+(I)/3.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon