Cimabue

Alternativnamen:eigentlich: Bencivenni di Pepo
Wirkungszeitraum:um 1270–1302
Wirkungsort:Assisi, Florenz, Rom, Pisa, Arezzo

Gemälde (36)

Cimabue: Apsismosaik im Dom zu Pisa, Szene: Thronender Christus mit Maria und Johannes, Detail: Johannes
Apsismosaik in Pisa: Thronender Christus
Cimabue: Apsismosaik im Dom zu Pisa, Szene: Thronender Christus mit Maria und Johannes, Detail: Johannes
Apsismosaik in Pisa: Thronender Christus, Detail
Cimabue: Apsismosaik im Dom zu Pisa, Szene: Thronender Christus mit Maria und Johannes, Detail: Johannes
Apsismosaik in Pisa: Thronender Christus, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, Fresko im Vierungsgewölbe, Szene: Hl. Johannes Evangelist, Detail: Architektur
Fresken in Assisi: Johannes Evangelist, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, Fresko im Vierungsgewölbe, Szene: Hl. Lucas, Detail
Fresken in Assisi: Hl. Lucas, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, Fresko im Vierungsgewölbe, Szene: Hl. Lucas, Detail: Architektur
Fresken in Assisi: Hl. Lucas, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, Fresko im Vierungsgewölbe, Szene: Hl. Marco, Detail: Architektur (Ytalia)
Fresken in Assisi: Hl. Marco, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, Fresko im Vierungsgewölbe, Szene: Hl. Matthäus, Detail
Fresken in Assisi: Hl. Matthäus, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, Fresko im Vierungsgewölbe, Szene: Hl. Matthäus, Detail: Architektur (Ytalia)
Fresken in Assisi: Hl. Matthäus, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, nördliches Querhauses, Szene: Szenen aus dem Leben Petri und Pauli, Detail
Fresken in Assisi: Petrus und Paulus, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, nördliches Querhauses, Szene: Szenen aus dem Leben Petri und Pauli, Detail: Kreuzigung des Hl. Petrus
Fresken in Assisi: Petrus und Paulus, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, nördliches Querhauses, Szene: Szenen aus dem Leben Petri und Pauli, Detail
Fresken in Assisi: Petrus und Paulus, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, südliches Querhauses, Szene: Apokalypse, Detail: Christus Pantocrator
Fresken in Assisi: Apokalypse, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, südliches Querhauses, Szene: Apokalypse, Detail: Engel
Fresken in Assisi: Apokalypse, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, südliches Querhauses, Szene: Apokalypse, Detail
Fresken in Assisi: Apokalypse, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, Westwand des Querhauses, Szene: Kreuzigung, Fragment
Fresken in Assisi: Kreuzigung
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, Westwand des Querhauses, Szene: Kreuzigung, Fragment, Detail
Fresken in Assisi: Kreuzigung, Detail
Cimabue: Fresken in der Unterkirche San Francesco in Assisi, rechtes Querschiff, Szene: Thronende Madonna, vier Engel und Hl. Franziskus
Fresken in Assisi: Thronende Madonna
Cimabue: Fresken in der Unterkirche San Francesco in Assisi, rechtes Querschiff, Szene: Thronende Madonna, vier Engel und Hl. Franziskus, Detail
Fresken in Assisi: Thronende Madonna, Detail
Cimabue: Fresken in der Unterkirche San Francesco in Assisi, rechtes Querschiff, Szene: Thronende Madonna, vier Engel und Hl. Franziskus, Detail
Fresken in Assisi: Thronende Madonna, Detail
Cimabue: Kreuzigung aus Santa Croce in Florenz, Zustand vor 1966
Kreuzigung aus Santa Croce, Zustand vor 1966
Cimabue: Kreuzigung aus Santa Croce in Florenz, Zustand nach 1966
Kreuzigung aus Santa Croce in Florenz
Cimabue: Kreuzigung aus Santa Croce in Florenz, Zustand nach 1966, Detail: Christus
Kreuzigung aus Santa Croce, Detail
Cimabue: Kreuzigung aus Santa Croce in Florenz, Zustand nach 1966, Detail: Johannes
Kreuzigung aus Santa Croce, Detail
Cimabue: Kreuzigung aus Santa Croce in Florenz, Zustand nach 1966, Detail: Maria
Kreuzigung aus Santa Croce, Detail
Cimabue: Kreuzigung, Tondo: Segnender Christus, Kreuzarme: Maria und Johannes
Kreuzigung
Cimabue: Kreuzigung, Tondo: Segnender Christus, Kreuzarme: Maria und Johannes, Detail: Christusfigur
Kreuzigung, Detail
Cimabue: Kreuzigung, Tondo: Segnender Christus, Kreuzarme: Maria und Johannes, Detail: Christusfigur
Kreuzigung, Detail
Cimabue: Kreuzigung, Tondo: Segnender Christus, Kreuzarme: Maria und Johannes, Detail: Johannes
Kreuzigung, Detail
Cimabue: Kreuzigung, Tondo: Segnender Christus, Kreuzarme: Maria und Johannes, Detail: Maria
Kreuzigung, Detail
Cimabue: Maria mit Engeln, aus San Francesco in Pisa
Maria mit Engeln, aus San Francesco in Pisa
Cimabue: Thronende Madonna mit acht Engeln und vier Propheten
Thronende Madonna
Cimabue: Thronende Madonna mit acht Engeln und vier Propheten, Detail
Thronende Madonna, Detail
Cimabue: Thronende Madonna mit acht Engeln und vier Propheten, Detail
Thronende Madonna, Detail
Cimabue: Thronende Madonna mit acht Engeln und vier Propheten, Detail
Thronende Madonna, Detail
Cimabue: Thronende Madonna mit acht Engeln und vier Propheten, Detail
Thronende Madonna, Detail

Übersicht der vorhandenen Gemälde

/Kunstwerke/R/Cimabue/1.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon