Cimabue

Alternativnamen:eigentlich: Bencivenni di Pepo
Wirkungszeitraum:um 1270–1302
Wirkungsort:Assisi, Florenz, Rom, Pisa, Arezzo

Gemälde (36){{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Cimabue/1.rss"}}

Cimabue: Apsismosaik im Dom zu Pisa, Szene: Thronender Christus mit Maria und Johannes, Detail: Johannes
Apsismosaik in Pisa: Thronender Christus
Cimabue: Apsismosaik im Dom zu Pisa, Szene: Thronender Christus mit Maria und Johannes, Detail: Johannes
Apsismosaik in Pisa: Thronender Christus, Detail
Cimabue: Apsismosaik im Dom zu Pisa, Szene: Thronender Christus mit Maria und Johannes, Detail: Johannes
Apsismosaik in Pisa: Thronender Christus, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, Fresko im Vierungsgewölbe, Szene: Hl. Johannes Evangelist, Detail: Architektur
Fresken in Assisi: Johannes Evangelist, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, Fresko im Vierungsgewölbe, Szene: Hl. Lucas, Detail
Fresken in Assisi: Hl. Lucas, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, Fresko im Vierungsgewölbe, Szene: Hl. Lucas, Detail: Architektur
Fresken in Assisi: Hl. Lucas, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, Fresko im Vierungsgewölbe, Szene: Hl. Marco, Detail: Architektur (Ytalia)
Fresken in Assisi: Hl. Marco, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, Fresko im Vierungsgewölbe, Szene: Hl. Matthäus, Detail
Fresken in Assisi: Hl. Matthäus, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, Fresko im Vierungsgewölbe, Szene: Hl. Matthäus, Detail: Architektur (Ytalia)
Fresken in Assisi: Hl. Matthäus, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, nördliches Querhauses, Szene: Szenen aus dem Leben Petri und Pauli, Detail
Fresken in Assisi: Petrus und Paulus, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, nördliches Querhauses, Szene: Szenen aus dem Leben Petri und Pauli, Detail: Kreuzigung des Hl. Petrus
Fresken in Assisi: Petrus und Paulus, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, nördliches Querhauses, Szene: Szenen aus dem Leben Petri und Pauli, Detail
Fresken in Assisi: Petrus und Paulus, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, südliches Querhauses, Szene: Apokalypse, Detail: Christus Pantocrator
Fresken in Assisi: Apokalypse, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, südliches Querhauses, Szene: Apokalypse, Detail: Engel
Fresken in Assisi: Apokalypse, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, südliches Querhauses, Szene: Apokalypse, Detail
Fresken in Assisi: Apokalypse, Detail
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, Westwand des Querhauses, Szene: Kreuzigung, Fragment
Fresken in Assisi: Kreuzigung
Cimabue: Fresken in der Oberkirche San Francesco in Assisi, Westwand des Querhauses, Szene: Kreuzigung, Fragment, Detail
Fresken in Assisi: Kreuzigung, Detail
Cimabue: Fresken in der Unterkirche San Francesco in Assisi, rechtes Querschiff, Szene: Thronende Madonna, vier Engel und Hl. Franziskus
Fresken in Assisi: Thronende Madonna
Cimabue: Fresken in der Unterkirche San Francesco in Assisi, rechtes Querschiff, Szene: Thronende Madonna, vier Engel und Hl. Franziskus, Detail
Fresken in Assisi: Thronende Madonna, Detail
Cimabue: Fresken in der Unterkirche San Francesco in Assisi, rechtes Querschiff, Szene: Thronende Madonna, vier Engel und Hl. Franziskus, Detail
Fresken in Assisi: Thronende Madonna, Detail
Cimabue: Kreuzigung aus Santa Croce in Florenz, Zustand vor 1966
Kreuzigung aus Santa Croce, Zustand vor 1966
Cimabue: Kreuzigung aus Santa Croce in Florenz, Zustand nach 1966
Kreuzigung aus Santa Croce in Florenz
Cimabue: Kreuzigung aus Santa Croce in Florenz, Zustand nach 1966, Detail: Christus
Kreuzigung aus Santa Croce, Detail
Cimabue: Kreuzigung aus Santa Croce in Florenz, Zustand nach 1966, Detail: Johannes
Kreuzigung aus Santa Croce, Detail
Cimabue: Kreuzigung aus Santa Croce in Florenz, Zustand nach 1966, Detail: Maria
Kreuzigung aus Santa Croce, Detail
Cimabue: Kreuzigung, Tondo: Segnender Christus, Kreuzarme: Maria und Johannes
Kreuzigung
Cimabue: Kreuzigung, Tondo: Segnender Christus, Kreuzarme: Maria und Johannes, Detail: Christusfigur
Kreuzigung, Detail
Cimabue: Kreuzigung, Tondo: Segnender Christus, Kreuzarme: Maria und Johannes, Detail: Christusfigur
Kreuzigung, Detail
Cimabue: Kreuzigung, Tondo: Segnender Christus, Kreuzarme: Maria und Johannes, Detail: Johannes
Kreuzigung, Detail
Cimabue: Kreuzigung, Tondo: Segnender Christus, Kreuzarme: Maria und Johannes, Detail: Maria
Kreuzigung, Detail
Cimabue: Maria mit Engeln, aus San Francesco in Pisa
Maria mit Engeln, aus San Francesco in Pisa
Cimabue: Thronende Madonna mit acht Engeln und vier Propheten
Thronende Madonna
Cimabue: Thronende Madonna mit acht Engeln und vier Propheten, Detail
Thronende Madonna, Detail
Cimabue: Thronende Madonna mit acht Engeln und vier Propheten, Detail
Thronende Madonna, Detail
Cimabue: Thronende Madonna mit acht Engeln und vier Propheten, Detail
Thronende Madonna, Detail
Cimabue: Thronende Madonna mit acht Engeln und vier Propheten, Detail
Thronende Madonna, Detail

Übersicht der vorhandenen Gemälde

/Kunstwerke/R/Cimabue/1.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon