Künstler: | Alma-Tadema, Sir Lawrence |
Entstehungsjahr: | 1875 |
Maße: | 26,7 × 19,6 cm |
Technik: | Öl auf Mahagoniholz |
Aufbewahrungsort: | Liverpool |
Sammlung: | Sudley House |
Epoche: | Neoklassizismus |
Land: | Niederlande, Italien und England |
Brockhaus-1809: Großherr ist ein Titel · Realismus ist
Brockhaus-1911: Tadema · Alma Tadema · Lawrence [2] · Lawrence [3] · Lawrence · Sir · Sir-Charles-Hardy-Inseln · Sir-darja · Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede · Blut ist dicker als Wasser · Noch ist Polen nicht verloren · Eigentum ist Diebstahl
DamenConvLex-1834: Sir · Falstaff, Sir John
Eisler-1912: Temple, Sir William · Thomson, Sir William · Maine, Sir Henry James Sumner · Hamilton, Sir William · Lubbock, Sir John
Herder-1854: Lawrence [2] · Lawrence [1] · Sir [2] · Sir [1]
Kirchner-Michaelis-1907: Eigentum ist Diebstahl
Mauthner-1923: Eigentum ist Diebstahl
Meyers-1905: Tadĕma · Alma-Tadēma · Lawrence [2] · Lawrence [1] · Sir · Sîr · Sir Darja [2] · Sir Edward Pellew-Inseln · Sir Charles Hardy-Inseln · Sir Darja [1] · Malcolm, Sir John · Eigentum ist Diebstahl · Ein' feste Burg ist unser Gott · Zeit ist Geld · Wissen ist Macht · Blut ist dicker als Wasser · Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede · Ruhe ist die erste Bürgerpflicht · Noch ist Polen nicht verloren · Sein oder Nichtsein, das ist die Frage · Ist · Mensch (der) ist, was er ißt
Pagel-1901: Hewett, Sir Prescott Gardner · Hoffmeister, Sir William Carter · Jenner, Sir William · Gull, Sir William Withey · Fergusson, Sir William · Flower, Sir William Henry · Gowers, Sir William Richard · Kane, Sir Robert John · Paget, Sir George Edward · Paget, Sir James Bart · Playfair, Sir Lyon · Macleod, Sir George Husband Baird · Mac Cormac, Sir William · Mackenzie, Sir Morell · Mackinnon, Sir William Alexander · Bowman, Sir William · Brodie, Sir Benjamin Collins · Buchanan, Sir George · Bennet, Sir James Risdon · Acland, Sir Henry Wentworth · Aitken, Sir William · Banks, Sir John · Clark, Sir Andrew · Duffey, Sir George Frederick · Erichsen, Sir John Eric · Fayrer, Sir Joseph · Crawford, Sir Thomas · Cooper, Sir William White · Cormack, Sir John Rose Baillie · Corrigan, Sir Dominic John
Buchempfehlung
Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.
142 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro