Künstler: | Ancher, Anna |
Entstehungsjahr: | 1906 |
Maße: | 100 × 65 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Skagen |
Sammlung: | Skagens Museum |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | Dänemark |
Adelung-1793: Hahn (3), der · Hahn (2), der · Hahn (1), der
Brockhaus-1911: Hahn [5] · Hahn [4] · Welscher Hahn · Hahn-Hahn · Hahn · Gallischer Hahn · Hahn [3] · Hahn [2]
Goetzinger-1885: Hahn auf dem Glockenturme
Heiligenlexikon-1858: Dominicus Hahn, V. (23)
Herder-1854: Hahn [3] · Hahn-Hahn · Hahn [2] · Calicutischer Hahn · Hahn [1]
Kirchner-Michaelis-1907: Hahn des Diogenes
Meyers-1905: Hahn-Hahn · Hahn [4] · Kalikutischer Hahn · Welscher Hahn · Roter Hahn · Hahn [3] · Hähn · Gallischer Hahn · Hahn im Korbe · Hahn [2] · Hahn [1]
Pagel-1901: Hahn, François-Louis · Hahn, Eugen
Pataky-1898: Hahn, R. Edm · Hahn, Marie Christiane Elise · Hahn-Hahn, Gräfin Ida · Hahn, Frl. Franziska · Hahn-Hahn, Gräfin Ida Marie Luise Sophie Friederike Gustava · Hahn, Magarethe · Hahn, Frau Alice v. · Hahn, Franziska · Hahn, Frau Amelie · Hahn, Helena · Hahn, Frau Clara
Pierer-1857: Ancher · Hahn u. Henne · Hahn [1] · Hähn · Alp-hahn · Cauxner Hahn
Buchempfehlung
Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.
50 Seiten, 3.80 Euro