Künstler: | Antonello da Messina |
Langtitel: | Kreuzigung, mit Maria und Johannes, Detail: Schächer am Kreuz |
Entstehungsjahr: | 1475 |
Technik: | Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Antwerpen |
Sammlung: | Koninklije Musea voor Schone Kunsten van Belgie |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Brockhaus-1809: Messina · Messina
Brockhaus-1837: Messina · Detail
Brockhaus-1911: Antonello da Messina · Messina · Messina [2] · Kreuzigung · Detail · En détail
Heiligenlexikon-1858: Archangelus de Messina (6)
Herder-1854: Messina · Detail · En détail
Meyers-1905: Antonello von Messina · Messīna [1] · Messīna [2] · Messīna, Meerenge von · Faro di Messina · Kreuzigung · Detail · En détail
Pierer-1857: Antonello da Messina · Messina [1] · Messina [2] · Messina [3] · Kreuzigung · Detail · En détail
Buchempfehlung
»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.
530 Seiten, 24.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro