Curradi, Francesco: Kopf einer Heiligen

Curradi, Francesco: Kopf einer Heiligen
Künstler:Curradi, Francesco
Entstehungsjahr:um 1610–1625
Maße:32,5 × 24,2 cm
Technik:Schwarze und rote Kreide, auf bräunlichem Papier
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée du Louvre, Cabinet dessins
Epoche:Barock
Land:Italien
Kommentar:Studie nach lebendem Modell, möglicherweise für die Figur einer Hl. Katherina
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kopf (2), der · Kopf-Essenz, die · Kopf (1), der · Heiligen

Brockhaus-1911: Kopf [2] · Kopf [3] · Kopf · Schwimmender Kopf · Töchter des heiligen Kreuzes · Priester vom Heiligen Geist · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Anbetung des heiligen Sakraments · Diener der heiligen Jungfrau · Heiligen-Grabes-Orden · Eremiten des heiligen Franz von Paula

DamenConvLex-1834: Kopf, der weibliche · Aller-Heiligen · Haine, die heiligen

Goetzinger-1885: Kopf

Herder-1854: Kopf · Heiligen-Geistes-Archipel

Lueger-1904: Kopf [2] · Kopf [1]

Meyers-1905: Schwimmender Kopf · Kopf, Joseph, Bildhauer · Salzburger Kopf · Kopf · Versenkter Kopf · Verlorner Kopf · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Töchter des heiligen Kreuzes · Väter vom Heiligen Geist · Priester vom Heiligen Geist · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Diener der heiligen Jungfrau · Ausgießung des Heiligen Geistes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Chorherren vom heiligen Kreuz · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Heiligen Grabes-Orden · Heiligen Kreuzes-Töchter · Hermengildo, Orden des heiligen · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Gemeinschaft der Heiligen · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu

Pierer-1857: Salzburger Kopf · Kopf [2] · Kopf [1] · Schwimmender Kopf · Verlorener Kopf · Heiligen Kreuzes · Heiligen Grabsorden · Heiligen Herzensorden · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Heiligen Geists-Insel · Brüder der heiligen Jungfrau · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Aushauchen des Heiligen Geistes · Aller Heiligen · Amt des Heiligen Geistes · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Heiligen Geists-Archipelagus · Heiligen Geists-Fluß · Heiligen Geistes-Orden · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches · Diener der heiligen Jungfrau

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon