| Künstler: | Dürer, Albrecht |
| Entstehungsjahr: | um 1523 |
| Maße: | 30 × 17,8 cm |
| Technik: | Bleizinngriffel, weiß gehöht, auf grün grundiertem Papier |
| Aufbewahrungsort: | Paris |
| Sammlung: | École Beaux Arts, Collections patrimoniales |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Entwurf |
Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer
Brockhaus-1837: Apostel · Dürer
Brockhaus-1911: Lehre der zwölf Apostel · Apostel · Dürer
DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht · Petrus, der Apostel · Paulus, der Apostel · Apostel
Meyers-1905: Lehre der zwölf Apostel · Apostel [2] · Apostel [1] · Dürer
Pierer-1857: Ehrhafte Apostel · Pseudo-Apostel · Apostel · Zwölf Apostel · Dürer
Buchempfehlung
Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.
110 Seiten, 4.40 Euro