David, Jacques-Louis: Prinzessin Murat und Paolina Borghese

David, Jacques-Louis: Prinzessin Murat und Paolina Borghese
Künstler:David, Jacques-Louis
Entstehungsjahr:1804
Maße:23,6 × 17,8 cm
Technik:Bleistift auf weißem Papier, quadriert
Aufbewahrungsort:Cambridge (Massachusetts)
Sammlung:Fogg Art Museum, Department of Prints and Drawings
Epoche:Klassizismus
Land:Frankreich
Kommentar:Figurenstudien zum Gemälde »Le Sacre«, Paris, Musée du Louvre, Zeichnung aus einem Skizzenbuch mit Studien zu diesem Gemälde
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Die Villa Borghese · Marie Louise, Prinzessin von Lamballe · George Jacques Danton · Jean Jacques Rousseau

Brockhaus-1911: Borghese [2] · Borghese · Prinzessin · Jacques · Jean Jacques

DamenConvLex-1834: Pauline, Marie, Prinzessin von Borghese · Borghese, Marie Pauline Bonaparte · Charlotte, Prinzessin von Cypern · Charlotte, Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel · Chimay, Prinzessin von · Tarakanoff, Anna Petrowna, Prinzessin von · Karoline Am. Elis., Prinzessin von Wales · Diana, Prinzessin von Frankreich · Auguste Maria Nepomucena, Prinzessin v. Sachsen · Auguste Friederike Christine, Prinzessin v. Preußen · Auguste Amalia, Prinzessin v. Anhalt-Dessau · Adelaide, Prinzessin von Orleans · Charlotte Elisabeth, Prinzessin von Baiern · Charlotte Auguste, Prinzessin von Wales · Belmonte - Pignatelli, Prinzessin · Rousseau, Jean Jacques · Delille, Jacques

Eisler-1912: Rousseau, Jean Jacques · Turgot, Anne Robert Jacques · Béguelin, Jacques · Novicow, Jacques

Heiligenlexikon-1858: Jacques, S.

Herder-1854: Borghese

Meyers-1905: Villa Borghese · Borghēse, Camillo Filippo Ludovico · Borghēse · Mazas, Jacques Féreól · Jean Jacques · Coquilles de St. Jacques · Jacques

Pagel-1901: Reverdin, Jacques-Louis · Bertillon, Jacques · Joseph, Jacques · Espagne, Jacques Marie Guillaume Adolphe · Grancher, Jacques-Joseph · Maisonneuve, Jacques-Gilles

Pataky-1898: Anhalt-Zerbst, Sophie Auguste Prinzessin v. · Baden-Durlach, Elisabeth, Prinzessin von · Therese, Prinzessin von Bayern · Alexandra, Amalia, Prinzessin von Bayern · Prinzessin *** · Trémoïlle, Prinzessin Charlotte Amélie de la · Bayern, Alexandra Amalie, Prinzessin von · Braunschweig, Sophie Dorothea, Prinzessin von · Amalie, Prinzessin von Sachsen · Amalie, Prinzessin zu Schleswig-Holstein · Alexandra, Prinzessin v. Bayern · Amalie, Prinzessin · Salm-Horstmar, Elise Prinzessin zu · Salm-Salm, Prinzessin Agnes zu · Cantacuzene, Prinzessin Elsa · Löwenstein, Prinzessin Franziska zu

Pierer-1857: Borghese [2] · Borghese [1] · Prinzessin · Prinzessin-Mariannenstraße · Jean Jacques · Jacques · Jacques, St.

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon