Künstler: | Delacroix, Eugène Ferdinand Victor |
Entstehungsjahr: | um 1826 |
Maße: | 19 × 14,7 cm |
Technik: | Pinselzeichnung |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre |
Epoche: | Romantik |
Land: | Frankreich |
Brockhaus-1809: Die zwei Drittheile
Brockhaus-1911: Akte [2] · Akte · Delacroix · Eugene City
DamenConvLex-1834: Weibliche Reitkunst · Reize, weibliche · Weibliche Arbeiten · Weibliche Bestimmung · Kopf, der weibliche · Erziehung (weibliche) · Anschlagen (weibliche Technik) · Handarbeiten, weibliche · Gymnastik, weibliche · Scribe, Augustin Eugêne · Sue, Eugène
Eisler-1912: Véron, Eugène · Roberty, Eugène de
Meyers-1905: Antisklaverei-Akte · Poynings-Akte · Akte [1] · Akte [2] · Handarbeiten, weibliche · Delacroix · Saint-Eugène · Eugene City · Zwei- und eingliederiges System · Zwei
Pagel-1901: Moutard-Martin, Eugène · Lafargue, Baptiste-Eugène · Rochard, Jules-Eugène · Robinet, Jean-François-Eugène · Dally, Eugène · Bouchut, Eugène · Koeberlé, Eugène · Després, Eugène-Armand
Pierer-1857: Akte · Weibliche Linie · Weibliche Genitalien · Weibliche Periode · Weibliche Vorsteherdrüse · Weibliche Planeten · Weibliche Arbeiten · Weibliche Zeichen · Weibliche Cäsur · Weibliche Blüthe · Delacrŏix · Eugene · Zwei Kronen · Zwei und dreißiger · Zwei · Zwei Brüder
Buchempfehlung
Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.
62 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro