Eeckhout, Gerbrand van den: Die Darstellung Christi im Tempel

Eeckhout, Gerbrand van den: Die Darstellung Christi im Tempel
Künstler:Eeckhout, Gerbrand van den
Entstehungsjahr:1671
Maße:59 × 48,5 cm
Technik:Eiche
Aufbewahrungsort:Budapest
Sammlung:Magyar Szépmüvészeti Múzeum
Epoche:Barock
Land:Niederlande (Holland)
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Tempel, der · Christi-Fest, das

Brockhaus-1809: Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Tempel · Nachfolge Christi

Brockhaus-1911: Darstellung Christi · Eeckhout · Eeckhout [2] · Mariä Darstellung · Graphische Darstellung · Tempel · Nachfolge Christi · Verklärung Christi · Wiederkunft Christi · Palma Christi · Himmelfahrt Christi · Corpus Chrísti · Corpus Christi · Lacrimae Christi · Imitatio Christi · Höllenfahrt Christi

DamenConvLex-1834: Darstellung · Lacrimae Christi

Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi

Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Eeckhout · Tempel · Verklärung Christi · Palma Christi · Ascensio Christi, Mariae · Nachfolge Christi

Kirchner-Michaelis-1907: Darstellung

Lueger-1904: Tempel

Meyers-1905: Darstellung Christi · Eeckhout · Darstellung · Darstellung der Jungfrau Maria · Mariä Darstellung · Graphische Darstellung · Tempel [1] · Tempel [2] · Verklärung Christi · Nachfolge Christi · Lacrĭmae Christi · Kreuzholz Christi · Kreuztragung Christi · Waffen Christi · Wiederkunft Christi · Stände Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Palma Christi · Corpus Christi [2] · Dienstmägde Jesu Christi · Erscheinung Christi · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Genugtuung Christi · Intercessio Christi · Kreuzabnahme Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Grablegung Christi · Höllenfahrt Christi · Imitatio Christi

Pierer-1857: Eeckhout · Darstellung · Tempel · Salomostischer Tempel

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon